
CO2-Neutrales Bauen - Carbon Neutral Building vom 10. - 13.06.2013
Vom 10. – 13. Juni 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach UK & Nordirland statt, die sich an Unternehmen im Bereich CO2-neutrales Bauen richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 11. Juni 2013 in London geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Der Gebäudebereich in Großbritannien verursacht zurzeit 15 Prozent aller Emissionen im Land. Im Jahr 2008 hatten nur 10 Prozent der Häuser die Energieeffizienz-Bestnote (A-C), ca. 70 Prozent der Häuser befanden sich in der mittleren Kategorie (D oder E) und 20 Prozent der Häuser bekamen die schlechteste Bewertung (F oder G). Mit dem Climate Change Act 2008 hat sich Großbritannien verpflichtet, bis 2020 die Treibhausgasemissionen um 26 Prozent reduzieren (im Vergleich zum Stand im Jahr 1990). Im Bereich der Büro- und industriellen Gebäude sollen Emissionen durch energieeffiziente Maßnahmen bis 2020 um 13 Prozent reduziert werden, im Bereich des Wohnungsbaus liegt dieser Wert bei 29 Prozent.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Sanierung bereits bestehender Gebäude, da in 2050 wahrscheinlich die Hälfte aller Emissionen aus Büro- und industriellen Gebäuden stammen werden, die vor 2020 gebaut wurden. Auch für den Neubau-Bereich wurden Anreize geschaffen um zu erreichen, dass ab dem Jahr 2016 alle Neubauten CO2-neutral errichtet werden können. So wurde eine steuerliche Förderung vereinbart. Für alle CO2-neutral errichteten Neubauten bis zu einem Kaufpreis von 500.000 GBP wird in diesem Zeitraum keine so genannte Stamp Duty (einmalige Erwerbssteuer) erhoben, bei einem Kaufpreis ab 500.000 GBP reduziert sich die Stamp Duty.
Aufgrund der oben genannten Entwicklungen ergeben sich vielversprechende Marktchancen für deutsche Unternehmen.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:
-
Heiztechnik und Rohrisolierung
-
Beleuchtungstechnik
-
Wärmedämmung; Baustoffe: Dämmstoffe, Beläge und Abdichtungen, Fenster/Türen
-
Sicherheitstechnik
-
Klimatechnik, Lüftungs- und Kühlsysteme
-
Moderne Brennwerttechnologien
-
Gebäudetechnik
-
Wärmeverteilung und –übergabe
-
Mess- und Steuerungstechnik
-
Bautechnik
-
Fassaden, Niedrigenergiehaus, Passivhaus
