Energieeffiziente Gebäudesanierung vom 18.02. - 20.02.2013 in den Niederlanden

Vom 18. – 20. Februar 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise in die Niederlande statt, die sich an Unternehmen im Bereich energieeffiziente Gebäudesanierung richtet. Eine Präsentationsveranstaltung ist für Dienstag, den 19. Februar 2013 in Amersfoort geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.

Der Baubestand in den Niederlanden von ca. 7 Mio. Häusern, größtenteils mit 3 oder mehr Wohnungen, teilt sich auf in etwa 70% Eigentums- und 30% Mietwohnungen. Beinahe ein Drittel aller Wohnungen und Häuser in den Niederlanden ist im Besitz von Wohnungsbaugesellschaften. Diese sind auch die Auftraggeber von ca. 25% aller Neubauten. Das Investitionsvolumen der Wohnungsbaugesellschaften lag zuletzt jährlich bei ca. 10 Mrd. Euro. 53% aller Wohnungen und Häuser wurden vor 1976 gebaut und sind daher gar nicht oder nur geringfügig isoliert. Demgegenüber steht das Ziel, im Jahr 2050 die vollständige Energieneutralität im Gebäudesektor zu erreichen. Bis 2020 werden jährlich in 200.000 - 300.000 Wohnungen energieeffiziente Maßnahmen durchgeführt. Bis dahin müssen alle Wohnungseigentümer das Energielabel B für ihre Wohnung erreicht haben; der EPC muss bereits in 2015 bei 0,4 oder niedriger liegen. Für öffentliche Gebäude sind diese Regeln noch strenger. 

Die niederländische Regierung unterstützt energieeffiziente Gebäudesanierungen mit zahlreichen Investitionsanreizen sowie mit Steuervorteilen sowohl für Privatpersonen als auch für betriebliche und kommerzielle Vermieter. Es besteht großes Interesse an deutschen Produkten und Dienstleistungen im Bereich der energieeffizienten Gebäudesanierung, vor allem bei Wohnungsbaugesellschaften und Projektentwicklern.

Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:

  • Klimatechnik (Lüftungs- und Kühlsysteme etc.)
  • Heiztechnik
  • Gebäudewirtschaft/ Gebäudetechnik (Wärmeverteilung und –übergabe, Beleuchtungstechnik, I&K Technologien, Mess- und Steuerungstechnik etc.)
  • Bautechnik (Wärmedämmung, Fenster/ Türen, Fassaden, Niedrigenergiehaus, Passivhaus etc.)
  • Isolation / Ventilation
  • Sicherheitstechnik
  • Temperatur-, Mess- und Regeltechnik
  • Ingenieurbüros und Projektentwickler mit dem Schwerpunkt energieeffiziente Gebäudesanierung
Energy Efficiency made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Energie Effizienz
Energieeffizienz
18.02.2013 - 20.02.2013

Länder

Niederlande
Amersfoort