
Energieeffizienz in der Industrie in Belgien vom 27.04. - 29.04.2015
Vom 27. - 29. April 2015 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Belgien statt, die sich an Technologieanbieter und Dienstleister zur Steigerung der Energieeffizienz in der chemischen Industrie richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Montag, den 27. April 2015 in Brüssel geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Die chemische Industrie in Belgien zeichnet sich durch hohen Energieverbrauch aus und will zukünftig Energieeinsparpotentiale in Produktionsverfahren und Verarbeitungsprozessen nutzen. Mit Blick auf den Marktdruck durch Standortfaktoren wie Arbeitskosten und Lohnstrukturen sowie internationalem Wettbewerb (80% der Produkte werden exportiert), stellen Einsparmaßnahmen im Energiebereich eine Möglichkeit dar, die wirtschaftlichen Belastungen zu mindern. Für deutsche KMU interessant ist dabei v.a. die Marktdichte, denn in Antwerpen befindet sich Europas größtes Chemicluster, das zeitgleich zweitgrößter Standort der Welt nach Houston, Texas, ist. Namhafte Konzerne wie BASF, Bayer, Lanxess, BP, Dow, DuPont, ExxonMobil, etc. betreiben Produktionsanlagen in Belgien. Basischemikalien stellen den Schwerpunkt dar (Petrochemie) währenddessen sich aber ein neuer Trend der Biopharma entwickelt.
Deutsche Unternehmen mit innovativen Produkten, Konzepten und Dienstleistungen sowie mit einem für die Industrie attraktiven return on invest können sich auf dem Markt gut positionieren. Insbesondere können Produzenten energieeffizienter Ausrüstung (u.a Laborausrüstung und Messgeräte) sich einen nachhaltigen Marktanteil sichern.
