
Energieeffizienz in der Industrie in Quebec / Kanada 05. - 08.11.2012
Vom 5. – 8. November 2012 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Quebec in Kanada statt, die sich an Unternehmen im Bereich Industrieeffizienz richtet. Die Konferenz ist für Dienstag, den 6. November 2012 in Montreal geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Kanada vorgesehen.
Die Provinz Quebec ist Kanadas flächenmäßig größte Provinz und umfasst eine Bevölkerung von 7,9 Mio. Einwohnern. Mit einem Anteil von 20 % am kanadischen Bruttoinlandsproduktes (BIP) ist Quebec Kanadas zweitwichtigste Provinz in Bezug auf die Wirtschaftsleistung. Zwischen Herbst 2008 und Sommer 2009 musste auch Quebec krisenbedingt ein Negativwachstum verzeichnen, befindet sich seitdem aber wieder auf einem positiven Wachstumspfad. In 2010 wuchs das BIP real um 2,9 %; für 2011 wird ein Wachstum von 2,5 % vorhergesagt. Unter anderem aufgrund des starken kanadischen Dollars wird sich das Exportgeschäft voraussichtlich etwas schwächer entwickeln. Dies stellt gleichzeitig eine Chance für Unternehmen aus Quebec dar, verstärkt in Maschinen und Ausstattung zu investieren und so ihre Produktivität zu steigern und effizienter zu werden.
Industrielle Schwerpunktsektoren in Quebec sind der Bergbau, die Stahl- und Metallindustrie, die Chemie- und Pharmaindustrie, die Getränke- und Lebensmittelverarbeitung, die Zementproduktion sowie die Papier- und Zellstoffindustrie. Insgesamt entfallen auf den industriellen Sektor 37 % des gesamten Energieverbrauchs in Quebec, weshalb er sich besonders als Ansatzpunkt zur Senkung des Energiebedarfs (Strom und Wärme) anbietet.
Da die Strompreise in Quebec sehr niedrig sind, bestehen Anreize, effizientere Technologien nachzufragen, um Betriebskosten zu senken, v.a. in den Bereichen, in denen thermische Energie eingespart werden kann. Folgende Bereiche weisen daher gute Geschäftsmöglichkeiten auf: Kühlung, Prozesswärmebereitstellung, Wärmerückgewinnung (KWK), Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Aber auch in den Anwendungsbereichen Industriebeleuchtung, Druckluft und elektrische Antriebe mit variabler Frequenz haben deutsche Anbieter gute Geschäftsmöglichkeiten.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich prioritär an Unternehmen aus den Bereichen: Kühlung, Prozesswärmebereitstellung, Wärmerückgewinnung (KWK), Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Als zweite Priorität kommen Anbieter folgender Technologien und Produkten in Frage: Drucklufttechnik, elektrische Antriebstechnik (insbesondere mit variablen Frequenzen), Pumpensysteme.
