
Energieeffizienz in der Industrie in Rumänien vom 21. - 25.09.2015
Vom 21.-25. September 2015 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Rumänien statt, die sich an Unternehmen im Bereich Energieeffizienz in der Industrie richtet. Eine Präsentationsveranstaltung ist für Dienstag, den 22.09.2015 in Bukarest geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Seit dem Jahr 2011 verzeichnet die rumänische Industrie wieder positive Wachstumsraten. In den letzten Jahren gewannen die Förderung der Effizienz und der Energieeffizienz (von der Diagnose bis zur Festlegung der Ziele und der notwendigen Maßnahmen, inkl. Umsetzung in den wichtigsten Endverbrauchersektoren) und die rationale Energieverwendung auf nationaler Ebene immer mehr an Bedeutung. Damit soll die nach der Wirtschaftskrise stark angeschlagene rumänische Industrie wieder auf Wachstumskurs und eine verbesserte internationale Wettbewerbsfähigkeit hingeführt werden.
Industriezweige wie die Metallbe- und –verarbeitung oder etwa die chemische Industrie zeichnen sich durch einen starken Effizienzsteigerungsbedarf aus.
Dafür wurden zahlreiche Maßnahmen eingeführt, unter anderem müssen Unternehmen, deren jährlicher Endenergieverbrauch über 1000 tÖE liegt, einen akkreditierten Energiemanager beschäftigen, der jährliche Energiepläne bei der ANRE, der rumänischen Regulierungsbehörde für den Energiesektor ablegt.
Programme zur Finanzierung solcher Projekte gibt es zahlreiche, die endgültigen Budgets und Programme für zukünftige Periode stehen allerdings noch nicht fest. Nennenswert sind die Vergünstigung von der Europäischen Bank für Wie-deraufbau und Entwicklung, das sektorielle „Operationelle Programm Umwelt – Prioritätsachse 3 – Verminderung der Umweltverschmutzung und Minimierung der Auswirkungen des Klimawandels durch Umstrukturierung und Sanierung der städtischen Heizsysteme“ und das horizontales staatliche Beihilfesystem für die regionale nachhaltige Entwicklung und Emissionsreduzierung.
Die Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt Sie mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des rumänischen Marktes. Die Reise bietet Ihnen die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen. Die Ansprache interessierter Unternehmen erfolgt durch das Beratungsunternehmen eclareon im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf acht Unternehmen begrenzt.
