
Energieeffizienz in der Industrie in Serbien vom 28.09. - 02.10.2015
Vom 28.September-02. Oktober 2015 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Serbien statt, die sich an Unternehmen im Bereich Energieeffizienz in Gebäuden richtet. Eine Präsentationsveranstaltung ist für Dienstag, den 19. September 2015 in Belgrad geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Serbien hat im Rahmen der „Nationalen Strategie für die Energiewirtschaft von 2007 bis 2015“ ein Programm entwickelt, um die Effizienz des Stromverbrauchs im Wohn- und Industriebereich zu erhöhen. Es beinhaltet u.a.:
-
Reduzierung der Verwendung von Strom zu Heizzwecken (durch Verwendung von Wärmepumpen, energieeffizienter Ausrüstung für Biomasseverbrennung, Solarkollektoren etc.)
-
Einführung von Energiemanagement-Systemen bei den großen industriellen Verbrauchern – nach der Verabschiedung des Gesetzes über die rationale Nutzung von Energie werden alle große serbische industrielle Verbraucher verpflichtet sein, solche Systeme einzuführen und jährliche Berichte über ihren Energieverbrauch, inkl. klarer Einsparmaßnahmen und Umsetzungspläne für das folgende Jahr vorzulegen.
-
Einführung von Energy Audits in der Industrie (obligatorisch für die großen Verbraucher sowie subventionierte Energy Audits auf freiwilliger Basis).
-
Einführung von Förderinstrumenten für energieeffiziente KWK in der Industrie
-
Gründung des Energy Efficiency Funds und Finanzierung von Energieeffizienz-Maßnahmen in der Industrie
-
Einführung von Kreditlinien für Industrieeffizienz zu günstigen Konditionen
Die Umsetzung dieser und anderer Maßnahmen ist noch lange nicht abgeschlossen, sondern befindet sich in der Umsetzungsphase. Die Annäherung an die Europäische Union und die damit verbundene Übernahme der Acquis communautaire und Energiemarktliberalisierung verheißen hingegen zukünftig eine verstärkte Nachfrage an Know-how und Technologien auf dem Gebiet der Industrieeffizienz. Eine Positionierung zu einem frühen Zeitpunkt ist dementsprechend wichtig.
Die Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt Sie mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des serbischen Marktes. Die Reise bietet Ihnen die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen. Die Ansprache interessierter Unternehmen erfolgt durch das Beratungsunternehmen eclareon im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf acht Unternehmen begrenzt.
Diese AHK-Geschäftsreise richtet sich an Unternehmen aus den folgenden Bereichen:
-
Kühlung
-
Drucklufttechnologie (Kompressoren)
-
Elektrische Antriebstechnik (Elektromotoren, Frequenzumrichter etc.)
-
Pumpensysteme (Wärmepumpen etc.)
-
Prozesswärmebereitstellung (industrielle Kessel, Wärmetauscher, kogenerative Anlagen etc.)
-
Wärmerückgewinnung (Nutzung von Abwärme)
-
Mess- Steuer- und Regeltechnik (industrielle Automatisierung und Messtechnik)
-
Beratungsunternehmen (Prozess- und Technologieberatung,
-
ESCOs
