Energieeffizienz in der Industrie vom 03. - 05.12.2013

Vom 03.-05. Dezember 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Portugal statt, die sich an Unternehmen im Bereich Energieeffizienz im der Industrie richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 03. Dezember 2013 in Lissabon geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.

Der Endenergieverbrauch in Portugal stieg bis 2007 stetig an und hat seitdem einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Dies ist zum überwiegenden Teil auf das stagnierende Wachstum zurückzuführen. Portugal hat mit der Realisierung des Großteils der Einsparungspotentiale bislang nicht begonnen. Die mittelmäßige Energieeffizienz der Unternehmen, gepaart mit steigenden Erdölpreisen bei einer hohen Abhängigkeit von Energieimporten und insbesondere der plötzlichen Exportorientierung, welche portugiesische Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Ländern bzw. Unternehmen mit niedrigeren Energiekosten stellt, führt zu niedriger und sinkender Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.

Aus diesen Gründen hat die Energieeffizienz in Portugal erstmals höchste Priorität. Die Regierung verspricht sich dadurch schnellere wirtschaftlich positive Effekte. Die Erneuerung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (PNAEE) steht kurz bevor. Es existiert eine Reihe von Förderprogrammen zur Realisierung von Projekten, von denen auch deutsche Unternehmen profitieren könnten. Anbieter deutscher Technologie sollten zuvor Ihre Markenbekanntheit und Präsenz im portugiesischen Markt erhöhen und damit zeigen, dass sie mit ihren Produkten mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ die jeweiligen Erfordernisse ihrer Kunden ideal befriedigen können.

Da aufgrund der allgemein wirtschaftlichen Lage jedoch größere Investitionen in neue Anlagen und Produktionsmittel schwieriger zu realisieren sind, werden besonders jene Technologien in den Mittelpunkt des Interesses gerückt, mit denen sich auch mit relativ geringem finanziellen Aufwand kurzfristig nennenswerte Einsparungen realisieren lassen oder solche Technologien, welche einen relativ kurzen ROI besitzen

Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an Unternehmen aus den folgenden Bereichen:

Mess- und Kontrolltechnik, Elektromotoren und Pumpen, Belüftungssystemen, Druckluftsystemen, Beleuchtung, Verbrennung, Wärmerückgewinnung, KWK, Industrielle Kühlung, Thermische Isolierung, Nutzung von Abwässern, Prozessoptimierung durch Messung, Integration von Prozessen, Optimierte Wartung

Energy Efficiency made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Energie Effizienz
Energieeffizienz
03.12.2013 - 05.12.2013

Länder

Portugal
Lissabon