Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gewächshäusern und der Tierzucht vom 24.-28.11.2014 in Rumänien

Vom 24. - 28. November 2014 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Rumänien statt, die sich an Technologieanbieter und Dienstleister im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gewächshäusern und der Tierzucht richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 25. November 2014 in Bukarest geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.

Im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedstaaten, zeichnet sich Rumänien durch relativ niedrige Energiepreise aus. Die landwirtschaftliche Produktion macht zwar nur einen geringen Anteil des rumänischen Energieverbrauchs aus, ist aber ein Sektor der kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hat. In den letzten 10 Jahren hat die Anzahl der Farmen mit über 50 ha um über 50% zugenommen. Im Land sind zunehmend große Investoren in moderner Landwirtschaft und Tierzucht tätig geworden. Dieser wachsende Trend soll weiter anhalten. Da das Betreiben eines Gewächshauses oder eines modernen Tierstalls sehr energieintensiv ist, rücken Energiekosten als wettbewerbsbestimmender Faktor auch in der Landwirtschaft zunehmend in den Fokus der Betriebe.

Energieeffiziente Bau-, Wärme-, Beleuchtungs- und Belüftungssysteme für Ställe sind nachgefragt. Die Nutzung von Biogas im landwirtschaftlichen Betrieb, aber auch Solarthermie und Geothermie z.B. in Gewächshäusern wird zunehmend als Alternative zu stark importabhängigen und damit preisschwankenden Energiequellen wie z.B. Erdgas gesehen.

Die Exportinitiativen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien unterstützen deutsche Unternehmen mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des rumänischen Marktes. Die Reise bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen. Die Ansprache interessierter Unternehmen erfolgt durch das Beratungsunternehmen eclareon im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf acht Unternehmen begrenzt.

Diese Reise richtet sich an Unternehmer aus den folgenden Bereichen:

  • Klimatechnik (Lüftungs- und Kühlsysteme etc.)
  • Heiztechnik (moderne Brennwerttechnologien, Blockheizkraftwerke, Kombinierte Systeme aus Brennwerttechnologie und Solarthermie/ Geothermie oder PV etc.)
  • Gebäudewirtschaft/Gebäudetechnik (Wärmeverteilung und -übergabe, Beleuchtungstechnik, I&K Technologien, Mess- und Steuerungstechnik etc.)
  • Bautechnik (Gewächshäuser, Ställe etc.)
  • Sicherheitstechnik
  • Unternehmen, die Energieeffizienz-Projekte in Rumänien planen und durchführen (ESCOs)
  • Projektentwickler und Beratungsunternehmen
  • Anbieter von Leistungen für Agrarunternehmen und Tierzüchter (Energieversorgungskonzepte, Energietransfer; Klimatisierungstechnologie; Beleuchtung; Geothermie; Solarthermie; Biogas
  • Drucklufttechnologie
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Pumpensysteme
  • Prozesswärmebereitstellung
  • Mess- Steuer- und Regeltechnik
  • Elektro- und Elektroingenieursleistungen
Energy Efficiency made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Energie Effizienz
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
24.11.2014 - 28.11.2014

Länder

Rumänien
Bukarest