
Gebäudeeffizienz und energieeffiziente Beleuchtung mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Sektor 19. - 21.11.2012
Vom 19. – 21. November 2012 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Kroatien statt, die sich an Unternehmen im Bereich Gebäudeeffizienz richtet. Die Konferenz ist für Dienstag, den 20. November 2012 in Zagreb geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Kroatien vorgesehen. Der Fokus der Reise liegt auf Gebäudeeffizienz und energieeffiziente Beleuchtung mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Sektor.
Als Folge der jahrelangen Vernachlässigung des Themas „Energieeffizienz“ weist Kroatien heute eine hohe Energieintensität auf, die etwa 20% über dem EU-15-Durchschnitt liegt. In Vorbereitung auf den für 2012/2013 angestrebten EU-Beitritt hat Kroatien daher das EU-Klimaschutzpaket „3x20 bis 2020“ übernommen. Im Fokus der nationalen Strategie zur Steigerung der Energieeffizienz steht demnach die Anwendung wirtschaftlich rentabler energieeffizienter Technologien und Prozesse in den Haushalten sowie im Dienstleistungs- und öffentlichen Sektor. Von besonderem Interesse sind dabei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden, da in diesem Bereich die größten Potenziale für Energieeinsparungen identifiziert wurden. Weitere große Einsparpotenziale bietet die öffentliche Beleuchtung.
Etwa ein Drittel des kroatischen Baubestands befindet sich Expertenschätzungen zufolge in schlechtem Zustand. Dies bezieht sich in erster Linie auf Gebäude, die vor dem Jahr 1960 gebaut wurden. Zudem entsprechen etwa 85% des Gebäudebestandes nicht den gültigen Wärmeschutzanforderungen und den heutigen Gebäudestandards. Vor diesem Hintergrund ist die Umsetzung von energiesparenden Maßnahmen im Baubestand von besonderem Interesse. Andererseits steigen mit Inkrafttreten der EU-konformen technischen Vorschriften und der Einführung von Energiepässen für Neubauten die Anforderungen an den Neubau kontinuierlich. Der kroatischen Baubranche fehlt es an Erfahrungen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Gebäudeeffizienz sowohl im Alt- als auch im Neubau, so dass beide Bereiche Geschäftschancen für deutsche Unternehmen bieten.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen:
- energieeffizientes Bauen (Sanierung und Neubau)
- energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme sowie Technologien zur Heizungsunterstützung (u.a. solarthermische Anlagen)
- Lüftungsanlagen u.a. mit Wärmerückgewinnung
- Wärmepumpen, Wärmetauscher und Regelungstechnik
- Gebäudemanagement und -technik
- energieeffiziente Beleuchtungstechnik (Innen- und Außenbeleuchtung
- Planungs- und Ingenieurleistungen im Bereich der Beleuchtung und Energieeffizienz in Gebäuden.
