
Industrielle Energieeffizienz - Energiemanagement vom 27. - 30.10.2013
Vom 27. - 30. Oktober 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Singapur statt, die sich an Unternehmen im Bereich Energieeffizienz in der Industrie richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 29. Oktober 2013 geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Der Stromverbrauch ist in Singapur, auf die Bevölkerungszahl heruntergebrochen, einer der höchsten in Südostasien. Singapurs erklärtes Ziel ist es, bis 2030 den Energieverbrauch um 35 % zu senken. Fünf Bereiche sind dabei im Fokus. Neben Einsparungen bei der Energieerzeugung, in Gebäuden, Haushalten und beim Transport wird hierbei der Bereich der Energieeffizienz in der Industrie fokussiert. Seit Mai 2007 setzt sich auf Regierungsebene das Gremium Energy Efficiency Programme Office (E2PO) auf verschiedenen Ebenen speziell für das Thema Energieeffizienz in Singapur ein. Auftrag von E2PO ist es, eine ganzheitliche abgestimmte Strategie sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz zu schaffen. Diese sollen die Adaption und Weiterentwicklung innovativer Technologien ebenso fördern wie das Know-How im Bereich Energiemanagement.
Industrie-Clusterbildung ist eine der Maßnahmen der Regierung, den Anteil der Produktion am BIP auf lange Sicht zu halten. Jedes Cluster hat unterschiedliche Anforderungen, daher bieten sich ebenso breit gefächerte Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen, die die Energieeffizienz der Industrie durch geeignete Technologien verbessern können.
Prinzipiell ist Singapur als Zielmarkt für Hersteller/Anbieter einer großen Spannweite von Produkten und/oder Dienstleistungen relevant. Marktchancen für deutsche Unternehmen ergeben sich vor allem im Bereich der Beratungsleistungen wie z.B. Energieaudits/Analyse sowie für Ingenieurdienstleistungen. Durch seine Drehscheibenfunktion in Südostasien bietet Singapur für deutsche Unternehmen auch die Möglichkeit, von einer sicheren Basis aus über die Landesgrenzen hinausgehend Marktpotenziale zu erschließen. Des Weiteren können deutsche Unternehmen auf dem singapurischen Markt auch von Multiplikator-Effekten in die Region profitieren.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:
- Anlagentechnik (Kühlung, Wärmerückgewinnung, Prozesswärmebereitstellung (Dampf), Drucklufttechnologie, Mess- Steuer- und Regelungstechnik, Elektrische Antriebstechnik, Pumpensysteme)
- Dienstleistungen (Beratung, Architektur und Planung, Ausführende Firmen (Contracting, Anlagenbau))
