Israel Energieeffiziente Gebäude 27.11. - 01.12.2011

Vom 27. November – 1. Dezember 2011 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Israel statt, die sich an Unternehmen im Bereich Gebäudeeffizienz richtet. Die Seminarveranstaltung ist für Dienstag, den 29. November 2011 in Tel Aviv geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Israel vorgesehen. Der Fokus der Reise liegt auf energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Generell gibt es einen rapide steigenden Bedarf an hochwertigen, markterprobten Produkten und Technologien am israelischen Baumarkt. Steigende Energieeffizienz, die bessere Nutzung bestehender Ressour-cen und erneuerbarer Energien (EE) sind in Israel besonders dringend: Betrachtet man die Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte, stellt man fest, dass sich der Energiekonsum im letzten Jahrzehnt verdoppelt hat und sich voraussichtlich bis 2023 nahezu wieder verdoppeln wird. Gründe für den Verbrauchsanstieg sind unter anderem das Wirtschaftswachstum (mittelfristige Prognose: 4% pro Jahr) sowie der zunehmende Lebensstandard der Menschen. Gleichzeitig hat Israel keinen Energieverbund mit seinen Anrainerstaaten, ist also eine Energieinsel. Damit ist es gänzlich auf die Eigenproduktion von Energie angewiesen.

Experten gehen von immer häufigeren Versorgungsengpässen aus, falls EE und Energieeffizienz nicht mehr Bedeutung eingeräumt wird. Politik und Wirtschaft richten deshalb wachsende Aufmerksamkeit auf EE und Energieeffizienz. Die mittelfristigen Planungen sehen eine Kapazitätssteigerung ohne erhöhte Umweltbelastung vor. Dabei wird sowohl auf erneuerbare Energiequellen, vor allem auf Solarenergie, gesetzt, als auch die Verbesserung der Effizienz bestehender Systeme angestrebt, bei einer möglichen Einsparungen von 20-30%. 

Der Fokus der Geschäftsreise liegt auf dem Sanierungsmarkt, da in Israel nur 0,1% der Gebäude zum „grünem Wohnungsbau“ zählen. Dieser Anteil muss und soll unbedingt erhöht werden. Zudem bietet sich der Sanierungsbau insofern an, als dass derzeit im Rahmen des nationalen Programms „Tama 38“ Gebäude in Israel erdbebensicherer gemacht und dabei weitreichende Bauveränderungen vorgenommen werden sollen. 

Zielgruppe:

- Energieeffiziente Klimatechnik (Lüftungs- und Kühlsyteme etc.)
- Heiztechnik (moderne Brennwerttechnologien, Kombinierte Systeme aus Brennwerttechnologie und Solarthermie/PV etc.)
- Gebäudewirtschaft/Gebäudetechnik (Wärmeverteilung und -übergabe, Beleuchtungstechnik, I&K Technologien, Mess- und Steuerungstechnik etc.)
- Bautechnik (Wärmedämmung, Fenster/Türen, Fassaden, Niedrigenergiehaus-, Passivhaustech-nologien etc.), Sicherheitstechnik

Energy Efficiency made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Energie Effizienz
Energieeffizientes Bauen
27.11.2011 - 01.12.2011

Länder

Israel
Tel Aviv