
Nachhaltiges Bauen in Nordfrankreich vom 25.11. - 28.11.2013
Vom 25. - 28. November 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Frankreich statt, die sich an Unternehmen im Bereich Effizienz im Gebäudesektor richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 26. November 2013 in Paris geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
In den Regionen Nordfrankreichs wird eine beträchtliche Zunahme im Bereich des nachhaltigen Bauens verzeichnet. Der Baubestand ist oft veraltet und viele Wohnungen verfügen über eine unzureichende Energiebilanz. Daher besteht großes Potential für energieeffizienzfördernde Maßnahmen. Insbesondere bei der Fensterverglasung besteht oftmals Nachholbedarf, beispielsweise sind heute noch zahlreiche Gebäude nur mit einfachverglasten Fenstern ausgestattet. Aber auch Dämmung und Isolierung, sowie solare Warmwasserbereitung und Heizsysteme die erneuerbare Energien nutzen, werden nachgefragt.
In Frankreich existieren nationale sowie regionale Fördermaßnahmen. Auch ausländische Unternehmen im Bereich des energieeffizienten Bauens können vom französischen Staat unterstützt werden. Lokale Projekte wie Ecoquartier fluvial de l‘Ile-Saint-Denis und Projekt Bâtiments BEPOS/BEPAS 2013 sollen öffentliche Aufmerksamkeit und nachhaltige Bauvorhaben fördern.
Aufgrund einer Wärmeverordnung müssen ab dem Jahr 2020 alle Neubauten dem Plusenergie-Konzept entsprechen. Im Rahmen der schrittweisen Umsetzung dieser Zielvorgabe werden bereits seit dem 1. Januar 2013 alle neu errichteten Wohnungen in der Niedrigenergiebauweise BBC errichtet. Der Primärenergieverbrauch von Mehr- /Einfamilienhäusern und tertiären Gebäuden muss dementsprechend unter 50 kWh/m² liegen.
Angesprochen werden unter den deutschen Unternehmen folgende Gruppen:
- Hersteller und Anbieter von energieeffizienten Baumaterialien und Produkten (z.B. Isolier-/Dämmstoffe, Kühlungs-und Heizsysteme, Beleuchtung)
- Gebäudetechnik (Gebäudeautomation /Gebäudeleittechnik, Smart Grid, Intelligent Buildung Systems)
- Planungs-/Ingenieurbüros
- Dienstleister/Berater für energieeffiziente Sanierung etc.
