
USA Energieeffizienz in Gebäuden 06.12. - 09.12.2011
Vom 6. – 9. Dezember 2011 findet eine AHK-Geschäftsreise in die USA, nach Houston, Texas, statt, die sich an Unternehmen im Bereich Gebäudeeffizienz richtet. Die Seminarveranstaltung ist für Dienstag, den 6. Dezember 2011 in Houston geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine in Texas vorgesehen. Der Fokus der Reise liegt auf energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Mittel- und langfristig werden innovative Energiesparprodukte in den USA im Gebäudebau einen erheblichen Marktanteil erobern. In der Studie „Green Building Materials“ gehen die Marktforscher der Freedonia Group für den Absatz „grüner“ Produkte im Bausektor von 2009 bis 2013 von einem durchschnittlichen Wachstum von 7,2% p.a. aus. Im Jahr 2013 wäre ein entsprechender Umsatzwert von über 80 Mrd. US$ erreicht. Amerikanische Architekten und Ingenieure zeigen verstärkt Interesse an ausländi. energieeffizienten Baustoffen und Komponenten. Die US-Bauwirtschaft bemüht sich aber nicht intensiv um Know-how-Transfer. Deutsche Anbieter haben in den USA nur Chancen, wenn sie ihre „grünen“ Produkte und Konzepte aktiv vermarkten.
Die USA liegen etwa 10-20 Jahre hinter deutschen Standards zur Energieeffizienz zurück, sodass deutsche Unternehmen derzeit einen deutlichen Technologievorsprung genießen. Viele Unternehmen sehen deutsche Technologie im Bereich Energieeffizienz daher als richtungsweisend.
Für eine Kooperation mit deutschen Unternehmen bleiben insbesondere US-Bauunternehmen interessant, die über Erfahrungen und bewährte Geschäftsbeziehungen mit US-Behörden verfügen. Da krisenbedingt weniger Großprojekte von der Privatwirtschaft lanciert werden, besteht ein gestiegenes Interesse an großen Gesellschaften, die umfangreiche öffentliche Aufträge und Bauleistungen abwickeln können.
Die Zielgruppe der deutschen Unternehmen findet sich in folgenden Produktgruppen:
- Klimatechnik (Lüftungs- und Kühlsyteme etc.)
- Heiztechnik (moderne Brennwerttechnologien, Blockheizkraftwerke, Kombinierte Systeme aus Brennwerttechnologie und Solarthermie/Geothermie oder PV etc.)
- Gebäudewirtschaft/ Gebäudetechnik (Wärmeverteilung und –übergabe, Beleuchtungstechnik, I&K Technologien, Mess- und Steuerungstechnik etc.)
- Bautechnik (Wärmedämmung, Fenster/Türen, Fassaden, Niedrigenergiehaus, Passivhaus etc.)
- Sicherheitstechnik
- Pumpen- und Kompressorenhersteller
