Biomasse: Verbrennung, KWK, Anaerobe Vergärung vom 17. - 21.06.2013
Vom 17.-21. Juni 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Irland statt, die sich an Unternehmen im Bereich Bioenergie richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 18. Juni 2013 in Dublin geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Energiepolitische Ziele Irlands für 2020 sind 40% des Stromverbrauchs und 12% der benötigten Heizenergie aus erneuerbaren Energien zu decken. Im Januar 2012 waren etwa 1500 MW Kapazität zur Stromerzeugung installiert, dies bedeutet, dass noch zusätzliche rund 2500 MW (mehr als 60%) in den kommenden Jahren installiert werden müssen, um das Ziel einzuhalten. Da die Regierung entschlossen ist, dieser Zusage nachzukommen, sind in den kommenden Jahren weitreichende Investitionen im erneuerbaren Energie-Sektor zu erwarten.
Die Einführung des neuen Einspeiseprogramms REFIT 3 im Februar 2012 eröffnet jetzt zusätzliche Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien in Irland. Derzeit existieren keine Pläne, ein energiepolitisches Instrument zur Förderung von „Local Content“ im Rahmen von Einspeisevergütungen einzuführen. Dies bedeutet, dass Irland weiterhin hervorragende Potentiale für deutsche Exporteure von entsprechenden Technologien bietet. Der Bioenergie-Sektor bietet insbesonders Möglichkeiten für deutsche Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen aus den folgenden Bereichen anbieten:
- Biomasse-Heizungskessel, insbesondere diejenigen, die es ermöglichen, weniger der üblichen Brennstoffe wie Miscanthus, Holzbrennstoffe mit hohem Wassergehalt und landwirtschaftliche Restmengen wie Stroh, Pilzkompost, Geflügelkot etc. zu verbrennen.
- Blockheizkraftwerke in einem kleinen bis mittleren Maßstab (bis zu 2 MW).
-
Biogas: Anaerobe Gärungs-Technologie
- Maschinen zur Bepflanzung, Ernte und Verarbeitung von Energiepflanzen
- Anlagen für die Produktion und Verpackung von raffinierten Brennstoffen wie Holzabfälle, Briketts, Pellets
- Deponiegasanlagen (bisher betreiben nur 8 von den insgesamt 48 Mülldeponien gleichzeitig eine Deponiegasanlage)
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:
- Alle Anbieter von Produkten, Technologien und Dienstleistungen im Bereich Bioenergie mit dem Schwerpunkt Biomasse Verbrennung, Biomasse-KWK und Anlagen zur anaeroben Vergärung