Dezentrale Energieversorgung unter Einsatz von erneuerbaren Energien in Hebei und Jiangsu vom 14.09. - 18.09.2015

Vom 14. – 18. September 2015 findet die AHK-Geschäftsreise nach China in die Provinzen Hebei und Jiangsu zum Thema dezentrale Energieversorgung statt statt. Eine Konferenzveranstaltung ist für Montag, den 14. September 2015 in Shanghai geplant. An den weiteren Tagen werden, durch die AHK für Sie organisierte Gesprächstermine stattfinden.

Der Bereich dezentrale Energieversorgung durch Erneuerbare Energieträger gewinnt in China zunehmend an Bedeutung. Wegen Überlastung der bestehenden Netze und den z.T. sehr großen Entfernungen zwischen den Standorten mit dem größten Potenzial (Nordwesten des Landes) und den Regionen mit dem höchsten Energiebedarf (entlang der Küste) können die ambitionierten Ziele, die sich die Regierung zum Ausbau Erneuerbarer Energieträger gesetzt hat, nicht allein durch Großprojekte umgesetzt werden.

Daher fördert die chinesische Zentralregierung zunehmend die Entwicklung dezentraler Energieversorgung und die Entwicklung intelligenter Netze (smart grids), die eine Integration variabler Erneuerbarer Energien und einen effizienten Ausgleich zwischen Nachfrage und Verbrauch ermöglichen und dadurch Energieverluste vermeiden.

18 Modellzonen für dezentrale Solarenergieerzeugung, Hangzhou Xiaoshan Science and Technology Park (Fokus dezentrale Energieversorgung). Darüber hinaus sieht der 12. Fünfjahresplan (2011-2015) insgesamt 20-30 Demonstrationsprojekte für Smart Grid vor, 5-10 Smart Grid Demo-Städte, sowie zwei integrierte Smart Grid Demo-Projekte.

Zusätzlich wurden von der National Energy Agency (NEA) 81 chinesische Pilot-Städte für erneuerbare Energie ausgewählt.

Diese AHK Reise richtet sich an Ihr Unternehmen aus den Branchen:

  • Photovoltaik
  • Smart Grid (insb. Distribution Automation),
  • kleine Windkraftanlagen,
  • Bioenergie,
  • Energiespeicher

Bereits am 24.06.2015 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema dezentrale Energieversorgung in China statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Exportinitiative.