Geschäfts- und Finanzmodelle

Die fortlaufende Weiterentwicklung von Energie- und Umwelttechnologien erfordert eine permanente Anpassung von Geschäftsmodellen und ihrer Finanzierungslösungen. Am Beispiel der PV Industrie wird dies deutlich: in Märkten ohne Einspeisevergütung gewinnen individuelle Systemlösungen (inklusive Speichertechnologien, Wärmepumpen etc.), die auf eine ebenfalls wachsende Zahl an Anwendungsfällen angepasst werden müssen, an Bedeutung. Die Herausforderung besteht in der Definition und dem erfolgreichen Aufbau von erfolgreichen Geschäftsmodellen auf Basis der rechtlichen Rahmenbedingungen und untersteigendem Konkurrenzdruck, der durch eine stetig steigende Zahl alternativer Technologien und Lösungen gekennzeichnet ist.

Mit unserer Financial Modelling Expertise und unserer Erfahrung im Bereich der Energie- und Umwelttechnik helfen wir unseren Kunden, nachhaltige Geschäftsmodelle mit der besten Mischung aus Produkten und Lösungen zu entwickeln. Unsere Finanzmodelle enthalten verständliche Risikoabschätzungen und Sensitivitätsanalysen der wichtigsten Einflussparameter. So werden auch neue Produkte durch unsere Finanzmodelle kreditfähig. Außerdem wird das Vertrauen von Investoren und anderen Interessensgruppen in unsere Kunden gestärkt.

Projekte...

Industrieberatung