Exportinitiativen EE und EEF gehen in die nächste Runde!
Förderung für Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie und Bioenergie sowie der Gebäude- und Industrieeffizienz
Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gehen in die nächste Runde!
Das AHK-Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verantwortet und finanziert wird, geht in eine neue Runde. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien oder Energieeffizienz tätig sind und ihre Auslandsaktivitäten verstärken wollen. Nach wie vor sind deutsche Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen Vorreiter in diesen Bereichen, daher ist das erklärte Ziel dieser Förderung, den Vorsprung zu erhalten und auszubauen.
Die Auslandshandelskammern (AHK) vor Ort organisieren in enger Abstimmung mit den deutschen Unternehmen eine auf sie individuell zugeschnittene Geschäftsreise. Die teilnehmenden Unternehmen treffen im Rahmen dieser Reisen potenzielle Geschäftspartner und Entscheider aus Politik und Verwaltung des Ziellandes. Alle Leistungen dieses Geschäftsreiseprogramms sind kostenlos, die Unternehmensvertreter tragen jeweils lediglich ihre Reise- und Übernachtungskosten.
Die auf Erneuerbare Energien und Energieeffizienz spezialisierte Unternehmensberatung eclareon ist der vom BMWi beauftragte Fachpartner der AHKn und steht den deutschen Unternehmen als fachlicher Ansprechpartner für weitere Informationen und für die Anmeldung der Geschäftsreisen zur Verfügung.
In 2012 werden folgende Reisen angeboten:
Land | Stadt | Technologie | Zeitraum |
Seminartag |
Ägypten |
Kairo |
Solarthermie und Windenergie |
27. – 29.02.2012 |
26.02.2012 |
USA |
Milwaukee, Wisconsin |
Energieeffizienz durch Steuerungs- und Regeltechnik in der verarbeitenden Industrie |
Wird verschoben |
Juni 2012 |
Türkei |
Istanbul |
Photovoltaik & Solarthermie |
20. – 23.03.2012 |
23.03.2012 |
Italien |
Mantua |
Biomasse |
26. – 28.03.2012 |
28.03.2012 |
Slowenien |
Ljubljana |
Energieeffizienz in der Altbausanierung |
02. – 05.04.2012 |
02.04.2012 |
Südafrika |
Johannesburg und Kapstadt |
Energieeffizienz in der Industrie |
02. – 06.04.2012 |
03.04.2012 |
Australien |
Sydney |
Photovoltaik |
07. – 10.05.2012 |
07.05.2012 |
Rumänien |
Bukarest |
Energieeffizienz in Gebäuden und Passiv-Häuser |
07. – 11.05.2012 |
08.05.2012 |
Niederlande |
Utrecht |
Biomasse als Rohstoff für die Industrie |
08. – 10.05.2012 |
09.05.2012 |
Saudi-Arabien |
Riad |
Photovoltaik |
12. – 15.05.2012 |
13.05.2012 |
Kroatien |
Zagreb |
Biomasse und Biogas |
13. – 16.05.2012 |
14.05.2012 |
Indien |
Neu Delhi |
Photovoltaik (Verifizierung läuft noch) |
22. – 25.05.2012 |
23.05.2012 |
Slowakei |
Bratislava |
Solarthermie |
22. – 26.05.2012 |
22.05.2012 |
Finnland |
Tampere |
Dezentrale regenerative (Hybrid-)Anlagen und Speicheranlagen für Streusiedlungen oder Erneuerbare Energien für Streusiedlungen |
04. – 06.06.2012 |
05.06.2012 |
Ecuador |
Quito |
Solarenergie, Schwerpunkt Photovoltaik |
26. – 29.06.2012 |
27.06.2012 |
Kolumbien |
Bogotá |
Solaranlagen und Biomasse in netzfernen Gebieten |
17. – 20.09.2012 |
18.09.2012 |
Griechenland |
Thessaloniki |
Photovoltaik |
24. – 27.09.2012 |
25.09.2012 |
VAE |
Abu Dhabi |
Solarenergie |
08. – 10.10.2012 |
09.10.2012 |
Ungarn |
Budapest |
Bioenergie |
15. – 17.10.2012 |
16.10.2012 |
Baltikum |
Tallinn, Estland |
Bioenergie |
22. – 25.10.2012 |
23.10.2012 |
Portugal |
Lissabon |
Solarthermie für Großverbraucher – Industrie, Gewerbe, Wohngebäude |
23. – 25.10.2012 |
23.10.2012 |
UK |
London |
Solarthermie |
05. – 08.11.2012 |
06.11.2012 |
Kanada |
Montreal |
Energieeffizienz in der Industrie in Quebec / Kanada |
05. – 08.11.2012 |
06.11.2012 |
Slowakei |
Bratislava |
Energieeffizienz in Gebäuden – Sanierungen im Niedrigenergiehausstandard |
06. – 09.11.2012 |
06.11.2012 |
Kroatien |
Zagreb |
Gebäudeeffizienz und energieeffiziente Beleuchtung mit Schwerpunkt auf dem öffentlichen Sektor |
19. – 21.11.2012 |
20.11.2012 |
Spanien |
Valladolid |
Thermische Verwertung von Biomasse |
20. – 23.11.2012 |
20.11.2012 |
Brasilien |
Stadt São Paulo, São Paulo |
Biomasse |
27. – 30.11.2012 |
27.11.2012 |
Weitere Informationen zu Programm, Teilnahmeunterlagen und Terminen erhalten Interessierte unter www.exportinitiative.bmwi.de (Erneuerbare Energien), www.efficiency-from-germany.info (Energieeffizienz) oder direkt bei eclareon www.eclareon.com.
Dort beantwortet im Auftrag der Exportinitiativen Ihre Fragen:
Antje Kramer
Tel.: 0 30 / 258 990 39
Fax. 0 30 / 246 286 94
E-Mail: ak [at] eclareon.com
WeWebsite: www.eclareon.com