„SDE+“ ersetzt bisherige Förderung Erneuerbarer Energien in den Niederlanden

Die Förderung erneuerbarer Energien in den Niederlanden – auf der Grundlage der Regierungsanordnung „Stimulering Duurzame Energieproductie“ (SDE) – unterlag in den letzten Jahren mehreren Reformen. Den aktuellen Stand beschreiben die beiden Politikberater Robert Schachtschneider und Jan-Benjamin Spitzley von der Beratungsgesellschaft eclareon GmbH, die auch für das deutsche Bundesumweltministerium tätig ist:

„Die Einspeisevergütung von Strom aus erneuerbaren Energien unter dem SDE-Fördersystem von 2008 sah separate Fördertöpfe und -systeme für die verschiedenen, erneuerbaren Technologien vor. Das SDE-Fördersystem wurde mit der Reform von 2012 aufgehoben und durch das neue SDE + ersetzt. Im Rahmen dieser Förderung wird das Fördergesamtbudget (1,7 Mrd. € in 2012) nicht mehr den einzelnen Technologien zugewiesen; vielmehr erfolgt die Förderung im Rahmen einer einheitlichen Förderplattform, d.h. alle Technologien konkurrieren untereinander um die Fördergelder. Lesen Sie mehr...