Zweites Deutsch-Türkisches Energieforum am 13. Dezember in Istanbul

Am 13. Dezember findet in Istanbul das zweite Deutsch-Türkische Energieforum statt, mit anschließendem Matchmaking für Unternehmen der Erneuerbaren Energien Branche (PV, Solarthermie, Wind, Biogas und Geothermie).  eclareon ist Partner dieser Veranstaltung und unterstützt den Initiator und Durchführer Bundesverband der Unternehmervereinigungen e.V. (BUV) in Fragen der Programmgestaltung, Planung, Moderation vor Ort und beim Matchmaking. Die Veranstaltung wird vom Bundesumweltministerium (BMU) gefördert. 

Der BUV initiierte bereits in 2011 erstmalig ein solches Energieforum in Stuttgart. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff und des Staatspräsidenten der Türkei Abdullah Gül nahmen seiner Zeit über 600 Teilnehmer am Forum teil. Ziel der Folgeveranstaltung in Istanbul  ist die Fortsetzung dieses deutsch-türkischen Energiedialogs im Bereich der erneuerbaren Energien; zum einen auf öffentlicher Ebene (Ministerien, Behörden, Agenturen etc.), zum anderen auf geschäftlicher Ebene zwischen deutschen und türkischen Unternehmen der EE-Branche. Neben dem BMU unterstützt das türkische Energieministerium das Event.  Desweiteren sind eine Reihe von Energie- und Wirtschaftsverbänden auf türkischer und deutscher Seite in die Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung eingebunden. 

Das Programm beinhaltet praxisnahe Sessions

  • zum Anlagenbau für Wind-, PV- und Biogasprojekte,
  • zur Projektfinanzierung für diese Projekte,
  • zu Fragen der F&E-Kooperation und der Ansiedlungsförderung,
  • und Fragen zur Auslegung und Planung von Wärme- und Kühlungslösungen in Gebäuden.

Das Matchmaking im Anschluss an die Konferenz wird von 17-20 Uhr stattfinden und für jeden deutschen Teilnehmer individuell vorbereitet. Beim Matchmaking wird der BUV vom Industriedachverband TUSKON, vom Fachverband LIDER (Fachverband der Lizenzerzeuger < 500 kW) und von eclareon unterstützt. Die Teilnahme am Forum ist kostenlos. Für das Matchmaking wird bei Teilnahme eine Gebühr von 390 Euro erhoben.

Weitere Informationen zum Forum und Matchmaking inkl. der Anmeldeformulare sind erhältlich unter www.dasenergieforum.com.