Photovoltaik in Mexiko: Marktchancen für deutsche Unternehmen 09. - 13.09.2013
Vom 9. – 13. September 2013 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Mexiko statt, die sich an Unternehmen im Bereich Photovoltaik richtet. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 10. September 2013 in Mexico City geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Laut dem Europäischen Photovoltaikindustrie-Verband EPIA befindet sich Mexiko unter den ersten fünf Ländern mit dem größten Photovoltaik-Potenzial weltweit. Im ländlichen Bereich leben je nach Angaben zwischen drei und sechs Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom des staatlichen Stromversorgers CFE. Dementsprechend befinden sich nahezu alle Photovoltaik-Anlagen in ländlichen, vom nationalen Stromnetz abgelegenen Gebieten und Gemeinden und werden neben dem Einsatz zur Erzeugung von Strom insbesondere für die Wasserhebung und Kühlung verwendet. Die Mehrzahl der Anlagen wurde im Rahmen staatlicher Programme zur ländlichen Elektrifizierung installiert, in den letzten Jahren nahm jedoch vor allem die Bedeutung von Photovoltaiksystemen für bereits ans Stromnetz angeschlossene Haushalte zu. Im Jahr 2009 entfielen 70% des Kapazitätszuwachses auf dieses Segment. Auf die Bereiche Handel, Dienstleistungen und Industrie entfielen ca. 19,8% und auf netzferne Haushalte bzw. Insellösungen ohne Anschluss an das nationale Stromnetz 10,7% der erfolgten Neuinstallationen.
Zwar ist die Stromerzeugung durch Photovoltaiksysteme nicht subventioniert, jedoch sind die Strompreise in Mexiko relativ hoch. Vor allem im Bereich der Stromversorgung von Unternehmen sowie im von privaten Haushalten mit Netzanschluss (u.a. in den nichtsubventionierten höheren Tarifklassen) ist das Interesse an Solarstrom somit steigend und die Partizipationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen groß.
Deutsche Unternehmen können sich direkt durch die Planung, Konstruktion und Installation von Photovoltaikanlagen oder die Zulieferung einzelner Komponenten sowie indirekt durch technologische Beratung oder Technologieexport an Projekten beteiligen. Die guten natürlichen Voraussetzungen, der wachsende Energiebedarf, die Erneuerbare-Energien-Gesetzgebung sowie die Öffnung des nationalen Strommarktes und der Nachbarmarkt USA machen Mexiko als Markt für Photovoltaiksysteme zunehmend attraktiver.
Die AHK-Geschäftsreise richtet sich an folgende Unternehmen:
-
Hersteller und Händler von Anlagen und Komponenten im Bereich Photovoltaik
-
Dienstleister/ Berater