Politikberatung

Die Abteilung für Politikberatung erforscht und analysiert die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien, Klimapolitiken und -strategien sowie für Energieeffizienz.

Im Bereich der erneuerbare Energien liegen unsere Schwerpunkte auf der Definition und dem Design von Förderprogrammen und Förderoptionen, der Identifizierung und Beseitigung von existierenden Barrieren, der rechtlich-ökonomischen Analyse von erneuerbaren Geschäftsmodellen, sowie auf der Integration von Erneuerbaren Energien in die Stromnetze und Märkte. Hinsichtlich der Klimapolitiken und -strategien, sind wir auf das Monitoring von Treibhausgasreduzierungspolitiken spezialisiert.

 

Unsere Fachgebiete umfassen die folgenden Schwerpunkte:


  • Politikanalyse: 
    Unser multilinguales Team von erfahrenen Experten führt hoch spezialisierte Recherchen in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, sowie in den zentralen, internationalen, erneuerbaren Märkten durch. Unsere Dienstleistungen umfassen die Evaluierung von Klima- und Energiepolitiken und -strategien, die Entwicklung von alternativen Politik- und Handlungsoptionen sowie die Analyse der Kosten und Chancen einer Nutzung von erneuerbaren und klimafreundlichen Technologien. Lesen Sie mehr...
  • Politik-Datenbanken: 
    Die Abteilung für Politikberatung verfügt über exzellente Erfahrungen im Bereich der Entwicklung und Erstellung von einfach zugänglichen Online-Datenbanken, zur Beschreibung, dem Vergleich und der Analyse von rechtlich-politischen Rahmenbedingungen. Hierbei verfügt die Abteilung sowohl über das technische Know-How bei der Realisierung von Datenbanken als auch über umfangreiches Verständnis hinsichtlich der Vermarktung der erstellten Plattformen. Lesen Sie mehr...
  • Politik-Dialoge: 
    Die Abteilung für Politikberatung hat bereits eine Vielzahl von Politik-Workshops unter Beteiligung der nationalen Regierungen, der Regulatoren und anderer Marktteilnehmer erfolgreich durchgeführt. Schwerpunkte der Dialoge waren die administrativen Verfahren, die Marktbedingungen und die existierenden Barrieren für den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie für die Umsetzung der Klimapolitiken und -strategien. Neben den Politikworkshops hat die Abteilung zudem eine Reihe von internationalen Konferenzen unterstützt und umgesetzt. Lesen Sie mehr...
Politikberatung