
Bioenergie aus biogenen Rest- und Abfallstoffen vom 26.09. - 30.09.2016 in der Türkei
Vom 26.09.2016 – 30.09.2016 findet die AHK-Geschäftsreise Türkei zum Thema Bioenergie statt. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 27. September 2016 in Izmir geplant. An den weiteren Tagen werden, durch die AHK für Sie organisierte Gesprächstermine mit Unternehmen und Entscheidungsträgern stattfinden.
Das Biomasseaufkommen in der Türkei besteht aus land- und forstwirtschaftlichen Reststoffen und dem Energiepflanzenanbau. Dabei stellen der Getreideanbau, Obstplantagen und Dünger die größten Ressourcen dar. Nachwachsende Rohstoffe können gezielt in Biogasanlagen oder zur Produktion von Biokraftstoffen angebaut werden. Hervorzuheben ist das Aufkommen von Wirtschaftsdüngern in der Türkei und die daraus resultierende Möglichkeit, diese zur Biogaserzeugung zu nutzen. Das Potential in diesem Bereich ist hoch und bislang noch ungenutzt. Gerade durch die vielen tierischen Exkremente steht eine hohe Menge für die energetische Verwertung zur Verfügung. Auch die Nutzung von landwirtschaftlichen Reststoffen wie Weizenstroh und Maishalmen ist vielversprechend. Die Biomasse wird in der Türkei heute überwiegend zur Wärmeerzeugung genutzt. Zur Herstellung von Strom ist der Anteil sehr gering und auch die gegenwärtige Erschließung und Nutzung des verfügbaren Potentials zur Gewinnung von Biogas ist nicht sonderlich hoch. Diese Bereiche bieten jedoch enormes Wachstumspotential.
- Bis zu 12% des Stromverbrauchs könnten in der Türkei durch Biogas gedeckt werden.
- Die Potenziale für die Biogasgewinnung aus Energiepflanzen sowie organischen Reststoffen aus der Landwirtschaft, der Agrarindustrie und dem kommunalen Sektor werden auf 303,2 PJ im Jahr beziffert. 8Besonders hohe Potenziale bietenGeflügel- und Rindermist, Stroh sowie Energiepflanzen.
- Derzeit sind in der Türkei ca. 60 lizenzierten Anlagen mit einer Leistung von rund 290,5 MWe in Betrieb. 9(Stand: März 2016)
- Anzahl der lizenzfreien Biomasseanlagen: 5 (Stand: Juni 2015)
- Die meisten Biogasanlagen gibt es im kommunalen sowie im industriellen Sektor im westlichen Teil der Türkei, insbesondere in den Provinzen Istanbul und Kocaeli.
