Bioenergie inkl. Speichertechnologien

Vom 14.11.2022 bis 18.11.2022 findet eine Energie Geschäftsreise statt. Auf der Fachkonferenz am 15.11.2022 in Neu-Delhi haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum in Indien vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die Deutsch-Indische Handelskammer für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potentiellen Geschäftspartnern. Es werden Unternehmen aus allen Bereichen der Bioenergie und der Speichertechnologien gesucht.

Indien stellt mit über 1,3 Mrd. Menschen, das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde dar. Der Anteil von Biomasse am Energieverbrauch beträgt lediglich 0,59 %. Allerdings sollen mit Hilfe von Förderprogrammen wie z.B. dem SATAT-Programm 5000 neue Anlagen für komprimiertes Biogas entstehen, um den Anteil erheblich zu steigern. Des Weiteren wird die nationale Biokraftstoffpolitik gefördert, die darauf abzielt, die Nutzung von Biokraftstoffen im Energie- und Transportsektor des Landes durch die Förderung der Produktion von Biokraftstoffen aus heimischen Rohstoffen zu erhöhen. Im Februar 2022 waren bereits 9.403 MW Kapazität durch Biomasse (Bagasse) installiert. Die größten Chancen ihr Unternehmen am indischen Markt zu platzieren liegt in der Bereitstellung von Technologien zur Herstellung von Biokraftstoffen oder in der Projektplanung und -durchführung

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
Bioenergie
14.11.2022 - 18.11.2022

Länder

Indien
Neu Dehli