Bioenergie in Serbien vom 04.04. - 08.04.2016

Vom 04.04.2016 – 08.04.2016 findet die AHK-Geschäftsreise Serbien zum Thema Bioenergie statt. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 05. April 2016 in Belgrad geplant. An den weiteren Tagen werden, durch die AHK für Sie organisierte Gesprächstermine mit Unternehmen und Entscheidungsträgern stattfinden.

Serbien möchte den Anteil erneuerbarer Energien von derzeit rund 21 Prozent bis 2020 auf 27 Prozent steigern. Vor diesem Hintergrund besteht sowohl politisch als auch privatwirtschaftliches Interesse, Bioenergie zur Stromproduktion und darüber hinaus für die Wärmeversorgung auszubauen und zu nutzen. In Serbien ist die Nutzung von Feuerholz schon verbreitet, jedoch besteht weiteres Potenzial zur Nutzung von biogenen Abfällen, bspw. aus der Forst- und Landwirtschaft oder Haushalten für die energetischen Nutzung zur Gewinnung von Wärme und Strom. In diesen Bereichen bestehen große Chancen für deutsche Unternehmen auf dem serbischen Markt, da die Reststoffe aus der Forst- und Landwirtschaft sowie Haushaltsabfälle bisher kaum energetisch verwertet werden.

Zur Förderung von EE sind in Serbien gesetzliche Einspeisevergütungen festgelegt, deren Ausgestaltung insbesondere in der Verordnung über Fördermaßnahmen für bevorzugte Stromhersteller festgelegt ist (gilt bis 31. Dezember 2015).  Hier ein Überblick der Einspeisevergütungen:

Die Technologie der Biomassenutzung für Energiezwecke ist in Serbien recht veraltet und durch niedrige Effizienz und geringe Produktionskapazitäten geprägt. Deshalb besteht starke Nachfrage für Technologien aus dem Ausland. Insbesondere die Nachfrage für Pellet- und Brikettöfen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen und wird weiterhin steigen. Ebenso wurden die Vorteile der Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse und Biogas von landwirtschaftlichen Betrieben erkannt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Biomasse- und Biogasanlagen geführt hat.

Insbesondere für Unternehmen aus folgenden Geschäftsfeldern bietet der serbische Markt gute Geschäftsmöglichkeiten:

  • Anbieter und Lieferanten von Technologien, Anlagen und Ausrüstung zur Gewinnung von Biomassenenergie (z.B. Heizöfen und –kessel für Verbrennung, Einspeisesysteme, Trocknungsanlagen, Pellettpressen, Mühlen, Chipper-/Zerkleinerungsmaschinen, Transporter u.ä.)
  • Beratungsunternehmen, z.B. zur Anlagenzertifizierung und als Berater bei PPP-Projekten
Renewables Made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Erneuerbare Energie
Bioenergie
04.04.2016 - 08.04.2016

Länder

Serbien
Belgrad