Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Gebäuden in Griechenland vom 10.10. - 14.10.2016

Vom 10.-14. Oktober 2016 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Griechenland statt, die sich an Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden richtet. Eine Präsentationsveranstaltung ist für Dienstag, den 11. Oktober 2016 in Thessaloniki geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.

Ihnen als deutscher Technologieanbieter aus den folgenden Bereichen bieten sich gute Chancen im Markt:

  • Hersteller von Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Hersteller von Gebäudetechnik: Beleuchtung, Mess- und Steuerungstechnik
  • Hersteller von Bautechnik, insbesondere Fassadendämmung, Fenster und Türen
  • Anbieter von Produkten zur erneuerbaren Strom- und Wärmeerzeugung, insbesondere PV, Biomasse, Biogas, Geothermie und Kleinwind

Der Energiemarkt in Griechenland soll langfristig einen entscheidenden Beitrag zur Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten griechischen Wirtschaft leisten, um das derzeitige Wirtschaftswachstum von 1% (2014, 2015 voraussichtlich 2,5%) weiter zu stabilisieren. Hierbei spielt der Tourismussektor eine herausragende Rolle, gilt er doch als erfolgreicher Wachstumsmotor für die griechische Wirtschaft nach der Finanzkrise. 2014 besuchten so viele Touristen Griechenland wie noch nie zuvor. Geplante und teilweise genehmigte Anlagen im Luxussegment sollen zusätzliche Wachstumsimpulse bringen.  Energieeinsparungen und die Steigerung von Energieeffizienzmaßnahmen insbesondere im Gebäudesektor sollen die Wettbewerbsfähigkeit zusätzlich begünstigen. Derzeit wird bereits das durch die Europäische Union ko-finanzierte Programm “Energy Efficiency at Household Buildings” umgesetzt. Dieses Programm begünstigt Gebäude, deren Bau durch eine Baugenehmigung oder einem anderen amtlichen Dokument genehmigt worden sind. Im Rahmen des Programms werden Baumaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz gefördert.

Eine wichtige Rolle spielt zudem der Einsatz von Erneuerbaren Energien für die Wärme- und Kälteversorgung im Gebäudebereich, ist der Wärmemarkt in Griechenland derzeit doch zu 100% importabhängig und basiert v.a. auf Erdöl und Erdgas. Chancen für deutsche Unternehmen bestehen v.a. für Anbieter von Solar- und Geothermie zur Wassererwärmung, Wärmeisolierung von Wasserrohren, Systeme zur Wärmerückgewinnung, in den Wintermonaten auch effiziente Speichersysteme.

Ihre Teilnahme an dieser AHK-Geschäftsreise wird vom BMWi im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz gefördert. Es stehen maximal 8 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, wenden Sie sich bitte an das Beratungsunternehmen eclareon GmbH. 

Energy Efficiency made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Energie Effizienz
Energieeffizienz
10.10.2016 - 14.10.2016

Länder

Griechenland
Thessaloniki