
Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Gebäuden mit Fokus Tourismus in Spanien vom 18.04. - 22.04.2016
Vom 18.-22.April 2016 findet eine AHK-Geschäftsreise nach Spanien statt, die sich an Unternehmen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Fokus Tourismusindustrie richtet. Eine Präsentationsveranstaltung ist für Dienstag, den 19.04. in Barcelona geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen.
Ihnen als deutscher Technologieanbieter aus den folgenden Bereichen bieten sich gute Chancen im Markt:
- Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Gebäudeeffizienz und Erneuerbaren Energien, besonders mit Anwendungen im Tourismuseinrichtungen (Hotels, SPAs, etc.).
Dazu zählen
- Haus- und Klimatechnik, Lüftung
- Heiz- und Kältetechnik z.B. kombinierte Systeme aus
- Brennwert-technologie und EE (Solarthermie, Geothermie, Biomasse und PV) und Kälteanlagen
- Gebäudetechnik
- Beleuchtungstechnik
- Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomatisierung
- Wärme- und Kältedämmung, Fassadenventilation, etc.
- Fenster und Türen, Fassaden,
- Passivhaus-Technologie, etc.
Spanien hat gesetzliche Ziele für die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien festgelegt, die auch die wichtige Tourismusbranche zu Investitionen animieren sollten. Laut Aktionsplan zur Energieeinsparung und –effizienz (Plan de Acción de Ahorro y Eficiencia Energética 2011-2020) soll der Energieverbrauch und die Emissionen bis 2020 um 20% gesenkt werden. Der nationale Aktionsplan der erneuerbaren Energien sieht vor, dass bis zum Jahr 2020 der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieerzeugung von momentan 14,7% auf 20% ansteigen soll. Für die Umsetzung sind zahlreiche Finanzierungs- und Förderprogramme verabschiedet worden. Das Programm GIT BIOMCASA, SOLCASA und GEOCASA fördert die Installation von großthermischen Anlagen für die Bereitstellung von Warmwasser, Heizung und Kühlung durch EE in gewerblicher Nutzung mit bis zu 80% der Investitionssumme. Aus Proyectos Clima, einem Programm des MAGRAMA - Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und Umwelt standen allein im Jahr 2014 ca. 14 Mio. Euro für die Vermeidung von Treibhausgasen bereit. Das Programm wird auch in 2016 fortgesetzt und soll vor allem Projekten aus dem Sektor Biomasse, z.B. Biomasseheizanlagen in Wohnblöcken, Schulen, LW-Betriebe, Industrie, Hotels, Kurbetriebe und Schwimmbäder in 12 verschiedenen Autonomen Regionen Spaniens. Das sogenannte Programa de Ayudas para la Rehabilitación Energética de Edificios existentes (Programa PAREER-CRECE) ist ein Finanzierungsprogramm des IDAE für die energetische Sanierung bereits bestehender Gebäude unabhängig von deren Nutzung und besteht aus einer Subvention in Höhe von 20-30% der Investition und einem rückzuzahlenden Darlehen in Höhe von 60-70% der Investitionssumme. Gefördert wird der Einbau von Maßnahmen, die das Objekt um mind. eine Effizienzklasse verbessern, wie Wärmedämmung, energieeffiziente Beleuchtung oder das Ersetzen fossiler Energiequellen durch Biomasse oder Geothermie.
Ihre Teilnahme an dieser AHK-Geschäftsreise wird vom BMWi im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz gefördert. Es stehen maximal 8 Plätze zur Verfügung. Wenn Sie sich für einen Teilnahme interessieren, wenden Sie sich bitte an das Beratungsunternehmen eclareon GmbH.
