Hybrid-, Insel- und Kleinstlösungen vom 28.11. - 02.12.2016 in Malaysia

Vom 28.11.2016 – 02.12.2016 findet die AHK-Geschäftsreise Malaysia zum Thema Solarenergie und Kleinwasserkraft statt. Eine Konferenzveranstaltung ist für Dienstag, den 29. November 2016 in Kuala Lumpur geplant. An den weiteren Tagen werden, durch die AHK für Sie organisierte Gesprächstermine mit Unternehmen und Entscheidungsträgern stattfinden.

Die Regierung verfolgt eine Diversifizierungsstrategie, um einen breiteren Energiemix zu erreichen und die externe Abhängigkeit von Öl und Gas zu reduzieren. Daher sind Biomasse, kleine Wasserkraftwerke und Solarenergie von erheblichem Interesse.

In der Region Ost-Malaysia besteht großes Geschäftspotential für Technologie zur Energieerzeugung aus Wasserkraft. Da einige Ortschaften in den ländlichen Regionen Ost-Malaysias nur unter hohem Aufwand an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden können, besteht ein großes Potential für lokale Lösungen, insbesondere für Hybrid- Insellösungen aus PV & Kleinwasserkraft

Zum Dezember 2011 wurde das FiT eingeführt, welches das deutsche EEG zum Vorbild hat und Erzeugern von Strom aus erneuerbaren Energien ermöglicht, ihren Strom an Tenaga Nasional Berhad (TNB) zu einem festen Preis für einen Zeitraum von 21 Jahren verkaufen zu können.

Durch das Gesetz soll die Stromerzeugung aus Biomasse, Biogas, Photovoltaik und kleineren Wasserkraftwerken gezielt gefördert werden. Die Finanzierung des FiT erfolgt neben einer einmaligen Summe von RM 300 Mio. aus der Staatskasse hauptsächlich über eine Abgabe von Stromkunden. Diese Gelder werden separat von der Staatskasse von SEDA (Sustainable Energy Development Authority) verwaltet und können daher auch künftig nur erneuerbaren Energien zur Verfügung stehen. Die SEDA ist auch zuständig für die Teilnahme am FiT und die Antragsbearbeitung.

Die Einspeisetarife richten sich im Wesentlichen nach dem Energieträger und der Größe der Anlage. Die Tarife für Biomasse betragen für 2015 erbaute Anlagen 0,27-0,31 RM/kWh, die für Biogas 0,28-0,32 RM/kWh.

Die Tarife für Photovoltaik betragen für 2015 erbaute Anlagen 0,49-0,92 RM/kWh, die für Biogas 0,23-0,24 RM/kWh.

Hinzu kommen höhere Tarife wenn weitere Kriterien erfüllt z.B. bezüglich des verwendeten Materials oder der Technologie.

Energy Solutions Made in Germany
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Erneuerbare Energie
Solarenergie
28.11.2016 - 02.12.2016

Länder

Malaysia
Kuala Lumpur