
Nahwärme- und Kältenetze mit erneuerbaren Energien
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisierte eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Spanischen Industrie- und Handelskammer vom 27.-30.11.2017 eine AHK-Geschäftsreise zum Thema: „Nahwärme- und Kältenetze mit erneuerbaren Energien“.
Die Exportinitiative Energie unterstützte Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des spanischen Marktes. Am Dienstag, den 28.11.2017 fand eine Präsentationsveranstaltung in Barcelona statt, an den anderen Tagen wurden individuelle Gesprächstermine im Land organisiert. Die Reise bot die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen.
In den folgenden Bereichen bestehen sehr gute Absatzchancen für deutsche Unternehmen vor Ort:
- Hersteller von Heizanlagen (vor allem Biomasse, aber auch möglich oberflächennahe Geothermie, Solarthermie) zur Bereitstellung von Heißwasser und Heizwärme
- Hersteller von energieeffizienten und emissionsarmen Biomasse-Brennern und –kesseln, geothermischen Wärmepumpen, Solarthermieanlagen, Kombikesseln, Hybridanlagen, Pufferspeichern
- Technologieanbieter aus den Bereichen Kraft-Wärmekopplung, BHKWs, Rückgewinnung von Abwärme und Kältemaschinen
- Hersteller von Lösungen zur Wärmeübergabe und Wärmeverteilung, wie energieeffiziente Pumpen, Rohr- und Leitungssystemen sowie damit verbundenen modernen Regelungs- und Überwachungslösungen (Sensoren, Monitoring-Systeme)
- Anbieter von Energiemanagementsoftware
- Anlagen zur Lagerung von Biomasse, für die automatische Beschickung, Schnecken etc.;
- Maschinen zur Aufbereitung/Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, Trocknung und Pelletierung von Biomasse (Zerkleinerer, Hacker), etc.
