Abfallmanagement in Ghana und Côte d'Ivoire

Ghana, Côte d'Ivoire: Virtuelle Konferenz und online Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen im Bereich Abfallmanagement vom 14. – 18. September 2020  

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisierte eclareon GmbH in Zusammenarbeit mit BlackForest Solutions GmbH und der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Ghana (AHK Ghana) eine digitale Konferenz und online Geschäftsanbahnung zum Abfallmanagement in Ghana und Côte d'Ivoire. Die aktuelle Situation und die Auswirkungen der globalen Corona-Krise ließen eine physische Durchführung vor Ort nicht zu. 

Ghana ist ein Kooperationsland der deutschen internationalen Zusammenarbeit, mit dem die Bundesrepublik auf Basis zwischenstaatlich vereinbarter Verträge eng zusammenarbeitet. Seit 2012 zählt Côte d'Ivoire zu den an den schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Afrika. Der jährliche Anstieg des Bruttoinlandsprodukts liegt seitdem bei deutlich über 6% und bietet auch deutschen Unternehmen vielfältige Geschäftschancen, u.a. im Bereich der Abfallwirtschaft, dem Recycling von Kunststoff-, Karton-, Papier- und Glasabfällen sowie der Bereitstellung von Baumaterial.

Im Rahmen einer einwöchigen virtuellen Konferenz und online Geschäftsanbahnung bot das Programm den deutschen Lösungsanbietern einen umfassenden Überblick über das vielseitige Potenzial für Investitionen und Kooperationen und ermöglicht teilnehmenden deutschen Unternehmen den Einstieg in Geschäftsaktivitäten in Ghana und Côte d'Ivoire. Individuell organisierte virtuelle B2B-Meetings boten eine einzigartige Gelegenheit, Geschäftsbeziehungen mit lokalen Unternehmen zu initiieren sowie exklusive Informationen von Fachvertretern und Brancheninsidern zu erhalten. Die AHK Ghana und BlackForest Solutions begleiteten virtuell die Unternehmen aus Deutschland und betreuen die Gesprächstermine.

Zielgruppe: kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbstständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleistungsunternehmen mit Geschäftsbetrieb in Deutschland und entsprechenden Branchenschwerpunkten. Bei der Vergabe der Teilnehmerplätze wurde kleinen und mittleren Unternehmen Vorrang gegenüber Großunternehmen eingeräumt.

Wirtschaftsförderung
MEP
14.09.2020 - 18.09.2020

Länder

Ghana