Batteriespeicher und Netzintegration von erneuerbaren Energien

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet vom 12. bis 14. März 2018 eine Informationsreise für griechische Multiplikatoren nach Deutschland statt.

  • Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung am 12. März 2018 in Frankfurt gibt Einblicke in die aktuelle Lage, Trends und Perspektiven für die Anwendung von Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Kontext von Speichertechnologien und Netzintegration in Deutschland und in Griechenland.

  • Besuch von Referenzprojekten und Einrichtungen

Vom 12. bis 14. März 2018 werden verschiedene Referenzobjekte sowie Forschungseinrichtungen in der Region Frankfurt und Düsseldorf besucht. Durch die Besuche und das Kennenlernen herausragender Praxisbeispiele für Energieeffizienz und Anwendung von erneuerbaren Energien in Deutschland, wird eine Plattform für den bilateralen Austausch und weitere deutsch-griechische Kooperationen geschaffen.

  • Die griechische Delegation

Die griechische Delegation besteht einerseits aus Entscheidungsträgern aus Verbänden auf kommunaler und nationaler Ebene, andererseits aus Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft mit einem Interesse an Energiespeichertechnologien zur Netzintegration von erneuerbaren Energien.

  • Potenzial für deutsche Unternehmen

Der Energiemarkt in Griechenland soll langfristig einen entscheidenden Beitrag zur Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten griechischen Wirtschaft leisten, um das derzeitige Wirtschaftswachstum von 1% (2014, 2015 voraussichtlich 2,5%) weiter zu stabilisieren. Besonderes Potenzial für Strom- sowie Wärme und Kälteerzeugung mit EE besteht nicht nur auf dem Festland, sondern auch auf den griechischen Inseln, die zum Teil nicht an das öffentliche Netz angeschlossen sind und daher keine Verbindung zum Festland haben. Hier besteht eine besondere Abhängigkeit von teuren Kraftstoffen wie Diesel. Der Energiebedarf auf den griechischen Inseln, insbesondere in den Touristendestinationen, ist jedoch hoch, weshalb hier der Ausbau von EE inkl. Speichersystemen zukünftig unabdingbar wird.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Fact-Finding Missions
Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energien
12.03.2018 - 14.03.2018

Länder

Griechenland

Veranstaltungsort:

AirportConferenceCenter
Frankfurt Airport Center 1
Flughafen Frankfurt/Main
60547 Frankfurt/Main