Dezentrale Energieerzeugung, Netzintegration und Speicher in Ecuador

Auf der virtuellen Fachkonferenz am 20.04.2020 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem ecuadorianischen Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Ecuador für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

In Ecuador beträgt der Anteil der Erneuerbaren Energien aktuell rund 8% am Gesamtenergiemix. Hiervon speisen sich rund 88,39% aus Wasserkraft, die restlichen 1,45 % stammen aus nicht konventionellen EE. Vor allem aufgrund der großen halbjährlichen Schwankungen in der Wasserverfügbarkeit, soll der dezentrale Ausbau durch EE vorangetrieben werden, um entsprechende Engpässe zu vermeiden. Die Entwicklungsziele der Regierung sind ehrgeizig, so soll bis 2027 der Anteil der EE rund 90% betragen. Hierzu werden bereits verschiedene Instrumente, wie das Gesetz zur Förderung der EE sowie der nationale Plan für Energieeffizienz gefördert.

Potentiale für deutsche Unternehmen und Investoren bestehen besonders für alle EE-Technologien in verschiedenen Größenordnungen, Steuer- & Regelungstechnik sowie für Speicherlösungen. Die Nischen sind in Ecuador sehr vielfältig und versprechen hohe Entwicklungschancen.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
19.04.2021 - 23.04.2021

Länder

Ecuador