Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien mit Fokus auf oberflächennahe Geothermie und Solarenergie

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) findet am 04.10.2021 eine Informationsveranstaltung für Unternehmensvertreter und Entscheidungsträger aus Deutschland online zum Thema „Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien mit Fokus auf oberflächennahe Geothermie und Solarenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay“ statt.

Argentinien ist für sein enormes Potenzial im Bereich der erneuerbaren Energien bekannt. Die Sonneneinstrahlungswerte zählen sogar zu den besten weltweit. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien in den letzten 5 Jahren durch Großprojekte (angeknüpft an das nationale Ausschreibungsprogramm RenovAr sowie an PPAs), hat auch die dezentrale Energieerzeugung eine große Entwicklung erfahren. Ein weiteres, rasantes Wachstum der dezentralen Energieerzeugung kann angenommen werden – allein die Provinz Córdoba plant bis Ende des Jahres 2021 eine zusätzlich installierte dezentrale Leistung von 10 MW. Den Großteil der installierten Leistung machen Fotovoltaikanlagen aus. Das liegt unter anderem auch daran, dass sich 90% aller Stromverbraucher in Regionen des Landes befinden, die sehr hohe Einstrahlungswerte aufweisen. Im Bereich der Solarthermie beinhaltet ein Gesetzesvorschlag Fördermechanismen für die Produktion und den Erwerb von Anlagen sowie eine Verpflichtung zur Installation von Solarthermieanlagen in neuen Gebäuden. Auf Provinzebene existieren bereits zahlreiche Förderprogramme und Anreize, die den Ausbau der Solarenergie zum Ziel haben. Im Bereich der oberflächennahen Geothermie zur Eigennutzung gibt es in Argentinien neben Forschungsprojekten einige Projekte mit Privathäusern, Universitäten sowie privaten Stadtteilen. Die bisherigen Pilotprojekte überzeugen aufgrund der Installationskosten und erfolgreichen Ergebnisse. Zahlreiche Regionen Argentiniens bieten sich für die thermische Anwendung von oberflächennaher Geothermie an.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Exportinitiative Energie
International Fachveranstaltungen
Informationsveranstaltungen
Energieinfrastruktur
Energiespeicher
04.10.2021

Länder

Argentinien
Paraguay
Uruguay