Energieeffizientes Restaurieren und Sanieren in Italien

Auf der virtuellen Fachkonferenz am 02.03.2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem italienischen Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Italien für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

Der Gebäudebestand in Italien umfasst laut ISTAT rund 14,5 Millionen Objekte, davon rund 12,5 Millionen Wohngebäude und 2 Millionen Nichtwohn-Gebäude. Ca. 25 % des Gesamtgebäudebestands wurden vor 1946 erbaut und weitere 15% vor 1919.

Seit 2014 steigen die Investitionen in die Energieeffizienz in Italien jährlich um 12%. Im Jahr 2017 wurden mehr als 6,7 Mrd. Euro im Bereich EnEff investiert, von denen etwa zwei Drittel in den Gebäudebestand flossen.

Trotz der bereits getroffenen Maßnahmen zur Sanierung und Restauration dieser Gebäude, sind nach wie vor ca., 2. Millionen Objekte in einem schlechten Zustand und dringend sanierungsbedürftig. Der italienische Gebäudebestand, ist demnach relativ alt und in mäßigem Zustand.

Dies bietet ein entsprechend hohes Potenzial für Energieeinsparungen und Investitionen.

Weiterhin lässt sich hervorheben, dass die italienische Regierung bereits zahlreiche Anreize in Form von Förderprogrammen und -instrumenten, für diverse Sanierungsmaßnahmen und Energieeffizienzprojekte, verabschiedet hat.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
01.03.2021 - 05.03.2021

Länder

Italien