Energieeffizienz im Gebäudesektor inkl. PV-Aufdachanlagen

Auf der Fachkonferenz am 21.09.2020 in Bangkok hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit ihr Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen dem thailändischen Fachpublikum näher zu bringen. An den darauffolgenden Tagen organisierte die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine mit relevanten thailändischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern auf Basis Ihres Anforderungsprofils. Ihre Wünsche wurden im Vorfeld mit Hilfe eines Unternehmensfragebogens abgefragt und bei der Auswahl der Gesprächspartner berücksichtigt.

Energieeffizienz im Gebäudesektor spielt eine immer größere Rolle in Thailand. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Thailand überwiegend abhängig von Energieimporten ist. Laut Angaben des Energieministeriums entfallen in Thailand rund 25 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Durch geeignete Maßnahmen für mehr energieeffizientes Handeln soll der Verbrauch verringert werden. Um Energieeffizienz-Projekte zu fördern, hat die thailändische Regierung diverse Programme wie z.B. den Energy Conservation Fund (ENCON Fund) ins Leben gerufen. Dieser hatte für Energieeffizienz-Maßnahmen im Jahr 2019 ein Budget von ca. THN 3,6 Mrd. vorgehalten. Deutsche Produkte und Technologien im Bereich der Energieeffizienz genießen in Thailand ein hohes Ansehen. Hierbei eröffnen sich für Spezialisten im Bereich „Green Building“ und energieeffizientes Bauen gute Potentiale im Markt.

 

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
Energieeffizienz
21.09.2020 - 25.09.2020

Länder

Thailand