Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Tourismusbranche

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisierte eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Spanischen Industrie- und Handelskammer vom 27.-30.03.2017 eine AHK-Geschäftsreise zum Thema: „Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der Tourismusbranche“.

Die Exportinitiative Energie unterstützte Unternehmen im Bereich Energieversorgung von Gebäuden, insbesondere touristischer Einrichtungen mit erneuerbaren Energien, sowie an Anbieter von Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz in solchen Einrichtungen mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des Marktes. Am 28.03.2017 fand eine Präsentationsveranstaltung auf Gran Canaria statt, die anderen Tage waren für individuelle Gesprächstermine im Land, insbesondere den Kanarischen Inseln vorgesehen. Die Reise bot die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen.

 

  • Zielmarkt Spanien

In den folgenden Bereichen bestehen sehr gute Absatzchancen für deutsche Unternehmen vor Ort:

  • Hersteller und Anbieter von Haus- und Klimatechnik mit besonderem Fokus auf die Warmwasserbereitstellung mit erneuerbaren Energien (v.a. Solarthermie, Geothermie und Biomasse)
  • Hersteller von Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik: Solare Kühlung, Wärmepumpen, Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie effiziente Lüftungs- und Kühlsysteme für touristische Einrichtungen (Hotels, SPAs, Restaurants, Bars)
  • Anbieter von Konzeptlösungen, wie Niedrigenergiehaus, Smart Building, Passivhaus, nachhaltiges Bauen und energieeffizientes Sanieren
  • Hersteller von Wärme- und Kältedämmung, Fassadenventilation und – schutz sowie Fenster und Türen
  • Hersteller von Gebäudetechnik: Beleuchtungstechnik, I&K Technologien, Mess- und Steuertechniken zur Gebäudeautomatisierung
  • Anlagen zur Eigenerzeugung von Strom (PV und Kleinwindanlagen)
  • Systemintegratoren für Anlagen zur kompletten Energieversorgung mit erneuerbaren Energien (Insel/Hybridbetrieb)

Spaniens Regierung hat ambitionierte gesetzliche Ziele für die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien festgelegt, die auch die für Spaniens Wirtschaft essentielle Tourismusbranche zu Investitionen animieren sollen. Für die Umsetzung wurden eine große Vielzahl an Finanzierungs- und Förderprogrammen verabschiedet, die insbesondere die Energieversorgung von Gebäuden mit erneuerbaren Energien, sowie Energieeffizienzmaßnahmen fördern. Speziell für den Hotelsektor ist die Initiative PIMA Sol des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (MAGRAMA) zur Förderung der Energiesanierung von Hotelanlagen relevant. Hierfür stehen Finanzmittel von 5,21 Mio. € bereit.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
27.03.2017 - 30.03.2017

Länder

Spanien
Gran Canaria