Energieeffizienz in Wohn- und Gewerbebau auf den Philippinen

Vom 17.05. bis 21.05.2021 findet eine virtuelle Informationsreise zum Thema Energieeffizienz in Wohn- und Gewerbebau unter Einbeziehung von PV-Hybrid und Speichern statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, die den Ausbau von PV-Hybrid Anlagen sowie der Infrastruktur und Speichermöglichkeiten vorantreiben wollen. Die Informationsreise wird organisiert von eclareon, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam dem Deutschen Wirtschaftsbüro in Taipeh. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Lena Catrin Möller (eclareon GmbH). 

Solarenergie wird als einzige Erneuerbare auf fast allen 753 Inseln der Philippinen eingesetzt. Wegen hoher Strompreise und möglicher künftiger Stromknappheit bereitet sich der Privatsektor selbst darauf vor, unabhängiger von der aktuellen Stromversorgung zu sein, so z.B. das größte Telekommunikationsunternehmen der Philippinen. Die Regierung setzt zudem Anreize für die Entwicklung erneuerbarer Energien, z.B. in Form von Steuererleichterungen für bis zu sieben Jahre sowie zollreduzierten Import von Ausrüstungen und Anlagen. Um Stromengpässe zu minimieren und Projekte möglichst schnell umzusetzen, hat die Regierung 2017 den „Energy Virtual One Stop Shop Act 2017“ verabschiedet. Er und auch die Executive Order 30 von 2017, die die Erstellung eines Koordinierungsrates für Energieinvestitionen vorsieht, zielen auf die Harmonisierung, Integration und Vereinfachung der regulatorischen Genehmigungsverfahren ab. Die fehlende Infrastruktur, die guten geographischen Bedingungen und der Abbau bürokratischer Hürden bieten gute Voraussetzungen für PV-Hybrid Projekte auf dem Inselstaat.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Fact-Finding Missions
Exportinitiative Energie
Solarenergie
17.05.2021 - 21.05.2021

Länder

Philippinen