
Energieerzeugung aus städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen in Indonesien
Vom 20.09. bis 24.09.2021 findet eine Energie-Geschäftsreise zum Thema Energieerzeugung aus städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen nach/in Indonesien statt.
Diese virtuelle Geschäftsreise bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen einem indonesischen Fachpublikum vorzustellen. Gefragt sind Lösungen aus den Bereichen der Energieerzeugung aus städtischen und landwirtschaftlichen Abfällen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Indonesien für jedes Unternehmen individuelle Gesprächstermine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Die Geschäftsreise wird organisiert von eclareon, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Indonesien. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Roxana Kermani (eclareon GmbH).
Indonesien hat in den letzten Jahren wie der gesamte ASEAN-Raum eine rasante Wirtschaftsentwicklung erlebt. Mit dem Wirtschaftswachstum, zunehmender Bevölkerung und voranschreitender Industrialisierung steigt auch Indonesiens Energiebedarf. Obwohl das Land über große Vorkommen fossiler und erneuerbarer Energieträger verfügt, gestaltet es sich für Indonesien immer schwieriger den wachsenden Bedarf aus eigener Kraft zu decken. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss demnach stringent vorangetrieben und besonderes Potential sieht man in den Bereichen der Bioenergie aus städtischen & landwirtschaftlichen Abfällen.
