
Energieinfrastruktur mit Fokus auf Energiespeicher in China
Vom 08.03. bis 12.03.2021 findet eine Energie-Geschäftsreise zum Thema Energieinfrastruktur mit Fokus auf Energiespeicher nach/in China (Guangzhou) statt. Auf der Fachkonferenz am 09.03.2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem chinesischem Fachpublikum näher zu bringen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine mit relevanten chinesischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Der chinesische Markt für die Energieinfrastruktur entwickelt sich sehr dynamisch. Digitalisierung und Automatisierung sowie die ambitionierte politische Flankierung eröffnen Chancen für den Einsatz neuer Technologien und forcieren Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung des bestehenden Systems. Chancen bestehen zum Beispiel in der digitalen Nachrüstung und Vernetzung bestehender Anlagen. Technologien der Datenerfassung- und Diagnosesysteme können dabei helfen, die Betriebseffizienz chinesischer Anlagen zu erhöhen. Grundsätzlich bietet China nicht nur enorme Marktpotenziale für technisch etablierte, marktreife Produkte, sondern hebt sich international auch immer stärker als Markt für neue, innovative Technologien hervor. Marktchancen für deutsche Zulieferbetriebe bestehen auf Grund der Größte des Marktes und den geplanten Investitionen in einer Vielzahl von Bereichen.
Die Reise wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der Delegation der deutschen Wirtschaft in China (Guangzhou).
