
Energieinfrastruktur in Städten
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisierte eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) vom 11. – 15.06.2018 eine AHK-Geschäftsreise zum Thema: „Energieinfrastruktur in Städten“.
Die Exportinitiative Energie unterstützt Unternehmen aus diesem Bereich mit dieser AHK-Geschäftsreise bei der Erkundung und Erschließung des Marktes. Für Dienstag, den 12.06.2018 war eine Präsentationsveranstaltung in Bukarest geplant, die anderen Tage sind für individuelle Gesprächstermine im Land vorgesehen. Die Reise bot die Chance, sich vor Ort über aktuelle Markttendenzen zu informieren und erste Kontakte zu möglichen Kunden, Partnern und zu Entscheidern aus Politik und Wirtschaft herzustellen.
In den folgenden Bereichen bestehen sehr gute Absatzchancen für deutsche Unternehmen vor Ort:
- Erneuerbare Energien zur Strom- und Wärmeerzeugung mit dem Fokus auf PV, Biogas, Biomasse, Solar- und Geothermie
- Speicher- und Eigenverbrauchslösungen
- Nah- und Fernwärmelösungen (Neubau und Sanierung)
- Abwärmenutzung
- Smart Grid-Systeme zur Netzsteuerung
- Intelligente Energieverbrauchsteuerung
- I&K Technologien bzw. Mess- und Steuertechniken
- Vernetzungslösungen für Gebäude (Smart Home)
- Nachhaltige Mobilitätslösungen (Elektromobilität, Biokraftstoffe)
- Intelligente Verkehrsleitsysteme
- Straßen- und Verkehrsbeleuchtung
- Wärmepumpen
- BHKWs, Mikro-BHKWs-Lösungen
Ab 2018 wird für AHK–Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag zwischen 250,00 € und 1250,00 € von teilnehmenden Unternehmen erhoben. Dieser ist abhängig von der Unternehmensgröße. Nähere Informationen erhalten Sie im Rahmen der persönlichen Beratung.
