
Energiespeicher & Erneuerbare Energien in Kambodscha
Vom 22.11. bis 26.11.2021 findet eine Energie-Geschäftsreise zum Thema Energiespeicher & Erneuerbare Energien nach Kambodscha statt. Auf der virtuellen Fachkonferenz am 23.11.2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem kambodschanischen Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Kambodscha für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Insbesondere aufgrund steigender Produktionskosten, verursacht durch hohe Stromkosten, einem starken Anstieg des Stromverbrauchs und steigender Löhne, eröffnen die Themen Energiespeicher und erneuerbare Energien ein attraktives Geschäftsfeld in Kambodscha. In den Trockenzeiten können Hydrokraftwerke aufgrund von Wassermangel in den Stauseen teilweise nur ein Drittel ihrer Kapazitäten nutzen. Weiterhin ist so eine konstante und zuverlässige Versorgung nicht gewährleistet. Nach den aktuellen Stromtarifen sind Investitionen in Energiespeicher und erneuerbare Energien, insbesondere Solar im industriellen und gewerblichen Bereich, attraktiv, wenn ein Betrieb einen konstanten Strombedarf während der Tageszeit hat. Durch Solar erzeugte Energie darf grundsätzlich nicht in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Im Bereich von Einsatzmöglichkeiten für Solar und Energiespeicher verfügt Kambodscha über ein großes ungenutztes Potenzial und bietet interessante Absatzchancen für deutsche Unternehmen. Grundsätzlich gilt, dass der späte Zeitpunkt der Marktentwicklung für Kambodscha auch die Chance bietet, technologisch und regulatorisch auf höherem Niveau anzusetzen, aus Fehlern und Erfolgen anderer Länder zu lernen und von Beginn an effiziente Technologien einzusetzen.
