Erneuerbare Energie und Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie (inkl. Bioenergie, PV, KWKK)

Auf der Fachkonferenz am 16.06.2020 in São Paulo hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit ihr Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen dem brasilianischen Fachpublikum näher zu bringen. An den darauffolgenden Tagen organisierte die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine mit relevanten brasilianischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie macht mit 656 Mrd. R$ rund 10 Prozent des Bruttoinlandprodukts Brasiliens aus.  Als größter lateinamerikanischer Binnenmarkt mit 210 Millionen Einwohnern ist Brasilien führender Produzent für Kaffee, Zucker, Orangensaft und zweitgrößter Produzent für Geflügel- und Rindfleisch, Soja sowie Alkohol.  Der Industriesektor Brasiliens ist der größte Energieverbraucher, der ca. 32,9 Prozent des Gesamtverbrauchs an Energie ausmacht. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist hierunter mit 9,0 Prozent für den größten Anteil der verbrauchten Gesamtenergie zuständig. Zwei grundsätzliche Herangehensweisen zur Senkung der Energiekosten werden von den brasilianischen Unternehmen verfolgt. Einerseits versuchen sie erneuerbare Energiequellen zur kostengünstigeren und nachhaltigeren Versorgung der Produktion zu implementieren und andererseits die Energieverbräuche an sich durch effizienzsteigernde Maßnahmen zu senken. In diesen Bereichen bieten sich für deutsche Unternehmen die größten Chancen auf einen Markteinstieg.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
Erneuerbare Energie und Energieeffizienz
15.06.2020 - 19.06.2020

Länder

Brasilien