Erneuerbare Energien für Kaliningrad

Vorstudie zu Ausbaupotentialen für Erneuerbare Energien in Kaliningrad

Erneuerbare Energien sind in Russland trotz guter Potentiale bislang wenig verbreitet. Auf deutscher Seite ist der Einsatz von erneuerbaren Energien im Stromsektor hingegen bereits Alltag. Der deutsche Weg beim Ausbau der Erneuerbaren Energien kann dabei natürlich nicht einfach auf Russland übertragen werden. Allerdings können deutsche Forschungsinstitute und Beratungsunternehmen, die die deutsche Energiewende von Anfang an begleitet haben und daher mit den Anfangsschwierigkeiten der Einführung erneuerbarer Energien vertraut sind, hierbei unterstützen.

Im Zuge dessen führten eclareon, das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE sowie die Higher School of Economics in Moskau gemeinsam eine Vorstudie zur Abschätzung der Ausbaupotentiale für Erneuerbare Energien in Kaliningrad durch. Im Zuge dessen wurden auch bereits vor Ort realisierten Windenergie- und PV-Projekte beleuchtet und eine Studienreise mit Workshop nach Kaliningrad durchgeführt.

 

Auftraggeber / Finanzierung:

  • Auswärtiges Amt

Projektpartner:

  • Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
  • Higher School of Economics
Industrieberatung
Markt- und Industrieanalysen
01.12.2017 - 30.05.2018

Länder

Russland

Kontakt

Ulf Lohse

Email: 

ul [at] eclareon.com

Phone: 
+49 30 88 66 740 81