
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe
Auf der Fachkonferenz am 10.11.2020 hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit ihr Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen dem bolivianischen Fachpublikum näher zu bringen. An den darauffolgenden Tagen organisierte die AHK für jedes Unternehmen individuelle Termine mit relevanten bolivianischen Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Bolivien will sich mittelfristig als Energieexporteur etablieren, wofür die Senkung des Eigenverbrauchs in der Industrie essenziell ist. Die Erhöhung der Strompreise ist ein Anreiz für Einsparungen. Darüber hinaus werden derzeit zwei Bezugsrahmen diskutiert, die für die Industrie maßgeblich sein werden: „Transition zur effizienten Beleuchtung und „Öffentliche Politik im Bereich Energieeffizienz“. Potenziale für deutsche Anbieter ergeben sich insbesondere in folgenden Bereichen: Planung und Bau von bis zu 300kW Hybridanlagen (Wasserkraft-PV); Inselsysteme, Planung und Beratung im Bereich Energieeffizienz, Beleuchtung, Prozessoptimierung in der Lebensmittelindustrie, Anbieter PV-Anlagen (Agro-Solar; Aufdachanlagen; Anlagen für Solarthermische Wärme für Industrieprozesse), Hersteller für Anlagen und Komponenten im Bereich Bioenergie (Biogasanlagen) und Biofuels, Energieeffizienzlösungen und Automatisierung für die Bereiche Lebensmittelindustrie und Verpackungsindustrie, Kältetechnik sowie Speichertechnologien.
