Erneuerbare Energien und Speichertechnologie für die Ladeinfrastruktur in Indien

Vom 29. bis 03.12.2021 findet eine Energie-Geschäftsreise zum Thema Erneuerbaren Energien und Speichertechnologie für die Ladeinfrastruktur nach Indien statt.

Auf der virtuellen Fachkonferenz am 30.11.2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem indischen Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Indien für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

Indien hat sich ambitionierte Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzt. Der Plan, bis 2022 eine Leistung von 175 GW installiert zu haben, wurde in 2018 von der zentralen Energiebehörde weiter erhöht auf 275 GW in 2027. Auch in anderen Bereichen der erneuerbaren Energien erfolgte eine sukzessive Anpassung der politischen und institutionellen Rahmenbedingungen, sodass Indien heute ein attraktives Investmentziel ist. Im Februar 2018 wurde durch das MNRE die Richtlinie National Energy Storage Mission verabschiedet, deren Schwerpunkte auf Speicherlösungen für mehr Netzstabilität und der lokalen Fertigung von Elektrofahrzeugen inklusive Batterie- und Zellfertigung entlang der kompletten Lieferkette liegen. Der 5-Jahres-Plan sieht den Bau von großangelegten Fabriken vor, indem kompetitive Batterie- und Speicherlösungen hergestellt werden. Diese Richtlinien werden sich positiv auf Speicherlösungen für netzunabhängige Solarapplikationen auswirken.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Geschäfts- und Delegationsreisen
Exportinitiative Energie
Ladeinfrastruktur
Verkehr
29.11.2021 - 03.12.2021

Länder

Indien