Geschäftsanbahnungsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU Nachhaltige Mobilität, Verkehrs- und ÖPNV Lösungen, Logistik“ in Rumänien vom 14.10. – 17.10.2019

Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) organisiert in Zusammenarbeit mit der eclareon GmbH vom 14. bis 17. Oktober 2019 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Rumänien. Das Projekt wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) durchgeführt.

Trotz der in den letzten Jahren gestiegenen wirtschaftlichen Attraktivität, weist Rumänien immer noch einen Infrastrukturmangel auf. Die Routen für öffentliche Verkehrsmittel, die im Kommunismus für den Anschluss von großen Industriegebieten mit den benachbarten Wohngebieten entstanden, wurden in den letzten 30 Jahren nicht an die neuen Anforderungen angepasst. Die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs wurde zwar saniert (hauptsächlich mit neuen Transportmitteln), jedoch nicht mit den neuen urbanen Entwicklungsgebieten verknüpft. Außerdem besteht ein Mangel an intermodalen Knoten, die den Transport von Personen verbessern und die Verbindung zwischen den Städten und dem Ballungsverkehr sicherstellen würden.

In den meisten Städten, haben alle Verkehrsmittel ihre Nutzungsdauer längst überschritten und weisen einen hohen Verschleißgrad auf. Demnach sind sie sehr energieintensiv und benötigen teure Wartungen und Reparaturen. Neue Busse, Trolleybusse und Straßenbahnen werden demnächst überall in Rumänien gekauft.

Die Geschäftsanbahnung bietet KMUs aus dem Bereich nachhaltige Mobilität und Logistik, neben einer intensiven Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten, eine gezielte Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Geschäftsaktivitäten vor Ort. Neben einer im Vorfeld erstellten Zielmarktanalyse beinhaltet die Geschäftsreise verschiedene Projektbesuche und strategische Treffen in Bukarest und Cluj-Napoca sowie eine Präsentationsveranstaltung, bei der sich die Teilnehmer einem ausgewählten Fachpublikum vorstellen können. Im Fokus der Reise stehen individuell organisierte Geschäftsgespräche, die die Grundlage für neue Kooperationen und zukünftige Auftragsakquisitionen schaffen sollen. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2019. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt.

Der Eigenanteil zur Teilnahme beträgt je nach Unternehmensgröße zwischen 500 und 1.000 Euro netto zzgl. individueller Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten.

Zudem werden für alle Teilnehmer die individuellen Leistungen in Anwendung der De-minimis-Verordnung der EU bescheinigt.

Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf dem Projektflyer.

Wirtschaftsförderung
MEP
14.10.2019 - 17.10.2019

Länder

Rumänien