Informationsreise aus Bulgarien „Niedrigenergiehäuser im Nichtwohnsektor“ vom 06.11. - 08.11.2019

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fand vom 06. bis 08. November 2019 eine Informationsreise für bulgarische Multiplikatoren nach Deutschland statt.

Ziel der Informationsreise war die Vermittlung von Wissen und die Vorstellung deutscher Systeme und Technologien im Bereich der Energieeffizienz in Gebäuden. Auf diese Weise können Markteintrittschancen für deutsche Technologien in den Zielländern erhöht werden, indem die Entscheidungsträger in diesen Bereichen sensibilisiert und bezüglich neuer Entwicklungen informiert werden.

Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung am 06. November 2019 in Frankfurt, gab Einblicke in die aktuelle Lage, Trends und Perspektiven von Niedrigenergiehäusern im Nichtwohnsektor in Deutschland. Integriert findet eine Informationsveranstaltung für deutsche KMU zu besagtem Thema statt. Hier können sich die anwesenden deutschen Unternehmensvertreter anhand von Fachvorträgen über den bulgarischen Markt informieren. Weiterhin bestehen spannende Networking Möglichkeiten mit der Delegation.

Teilnahme

Deutsche Unternehmen hatten die Möglichkeit, im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 06. November 2019, direkte Kontakte zu den Multiplikatoren herzustellen und so den Grundstein für eine künftige Zusammenarbeit zu legen. Eine weitere Möglichkeit besteht in Vor-Ort-Besuchen der Delegation bei deutschen Unternehmen oder Referenzobjekten selbst. Für deutsche KMU entsteht so die Chance, sich praxisnah anhand konkreter Anwendungsbeispiele zu präsentieren.

Die bosnische und serbische Delegation

Die Delegation bestand aus beiden Ländern neben kommunalen und nationalen Entscheidungsträgern, auch aus Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft mit einschlägigem Interesse an erneuerbare Energien und Bioenergie.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Fact-Finding Missions
Erneuerbare Energie
06.11.2019 - 08.11.2019

Länder

Bulgarien