Informationsreise Energieeffizienz und Eigenversorgung in der Industrie in Sri Lanka

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fand vom 2.11.-4.11.2020 eine virtuelle Informationsreise für Unternehmensvertreter und Entscheidungsträger aus Sri Lanka zum Thema „Energieeffizienz  und Eigenversorgung in der Industrie“ statt.

Neben einer Auftaktveranstaltung, besuchte die Delegation virtuell ausgewählte Projekte und Best-Practice-Beispiele in Deutschland und informierte sich aus erster Hand über innovative Technologien und Lösungen aus dem Bereich der Energieeffizienz  und Eigenversorgung in der Industrie.

Vertreter von staatlichen und privaten Unternehmen, Netzbetreibern, Ministerien, Behörden und Energieverbänden aus Deutschland, waren eingeladen, der Delegation Einblicke in deutsche Energielösungen und Projekte anzubieten.

 

Sri Lanka hat ein Energiemanagementprogramm für den industriellen und gewerblichen Bereich aufgestellt. Mittel zur Verbesserung der Energieeffizienz stellen danach die Einführung von sogenannten „Energie Managern", die Vergabe von ISO 50001 Zertifikaten, die Einführung von Energie-Kennzeichnungsprogramme (Energy Labeling Programms) und die Erstellung eines Leitfadens fiir energieeffiziente Gebäude.

Die Richtlinie „Energy Priority Pyramid“ gibt vor, dass Erneuerbare Energien grundsätzlich bevorzugt und in besonderer Weise gefördert werden sollen. Im Rahmen des „Battle for Solar Energy“ Programms stehen günstige Kredite zur Verfügung. Die ADB unterstützt finanziell Projekte aus den Bereichen EE und Energieeffizienz und ab einem bestimmten Projekt-Volumen stehen Finanzierungen durch die KfW zur Verfügung.

EE Energie
Wirtschaftsförderung
Fact-Finding Missions
Erneuerbare Energie
02.11.2020 - 04.11.2020

Länder

Sri Lanka

Kontakt

Janine Günsch

Email: 

jg [at] eclareon.com