Informationsreise slowenischer Multiplikatoren zum Thema „Industrie 4.0“

Im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Informationsreise zum Thema Industrie 4.0 für slowenische Multiplikatoren aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft in Deutschland. Die Reise fand vom 9.-11. Oktober 2017 statt und wurde von der eclareon GmbH in Kooperation mit der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer (AHK Slowenien) organisiert.

Die Reise ermöglichte den slowenischen Teilnehmern, deutsche Technologien und Know-how bzw. innovative Konzepte aus dem Bereich „Industrie 4.0“ kennenzulernen und Referenzprojekte zu besuchen. Das in Deutschland erworbene Wissen sollte anschließend in Slowenien verbreitet werden. Für die deutschen Unternehmen bestand die Möglichkeit, erste Kontakte zu potentiellen slowenischen Geschäftspartnern zu knüpfen.

Zu Beginn der Reise wurde den Teilnehmern auf einer halbtägigen Präsentationsveranstaltung durch Fachexperten aus Wirtschaft und Forschung sowie Vertretern von Verbänden und Institutionen ein Überblick über den deutschen Markt für „Industrie 4.0“ vorgestellt. Zu dieser Veranstaltung wurden ausdrücklich auch deutsche Unternehmen aus diesem Bereich eingeladen, um den Erfahrungsaustausch zu bestärken. An den darauffolgenden Tagen haben die slowenischen Multiplikatoren deutsche Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Industrie 4.0 besucht.

Der slowenische Markt für „Industrie 4.0“ bietet vor allem in den Bereichen Automatisierung, Prozessoptimierung, IT Lösungen mit Fokus auf die verarbeitende Industrie vielversprechende Chancen für deutsche Hersteller, Planer und Forscher.

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.ixpos.de/markterschliessung abgerufen werden.

Wirtschaftsförderung
MEP
Industrieeffizienz
09.10.2017 - 11.10.2017

Länder

Slowenien