MEP-Geschäftsanbahnungsreise nach Griechenland

Abfall-, Recycling- und Wasserwirtschaft

Mit der Geschäftsanbahnungsreise im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Unterstützung des erfahrenen Teams der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer (AHK Griechenland) wurde insbesondere KMU eine optimale Möglichkeit geboten, den potentiellen Wachstumsmarkt der Abfall- und Recyclingwirtschaft sowie der Abwasserwirtschaft Griechenlands kennen zu lernen und griechische Kooperations-und Geschäftspartner zu finden.

Vom 09.- 13.10.2017 wurden für die Teilnehmer individuelle Geschäftstermine in Thessaloniki und der näheren Umgebung organisiert. Zudem erhielten die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer eintägigen Präsentationsveranstaltung in Thessaloniki vor einem Fachpublikum und weiteren interessanten Kontakten zu präsentieren sowie sich durch Vorträge von griechischen Fachexperten über die bestehenden Potentiale im Land zu informieren.

Die griechische Abfall- und Recyclingwirtschaft ist einer der Wirtschaftssektoren mit den größten Entwicklungspotenzialen in Griechenland. Aufgrund der Tatsache, dass in diesem Sektor über einen langen Zeitraum keine Innovationen oder moderne Technologien und Ansätze Rücksicht gefunden haben, besteht dort enormes wirtschaftliches Entwicklungspotential. Regulierungen und Gesetzesrahmen werden vorangebracht, da Griechenland nicht nur europäische Fördergelder erhält, sondern auch Strafen in Millionenhöhe zahlen muss für weiterhin aktive illegale Mülldeponien und bereits geschlossene, aber noch nicht wieder aufgearbeitete Anlagen Gleiches gilt für Kläranlagen und für die Abwasserbehandlung Griechenlands, das in den vergangenen Jahren regelmäßig aufgrund diverser Verstöße gegen EU-Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser durch den Europäischen Gerichtshof verurteilt wurde.

Im Bereich der Abfall- und Recyclingwirtschaft bestehen perspektivreiche Marktpotenziale für deutsche Anbieter von Technologien, Geräten und Ausrüstung sowie Dienstleistungen in folgenden Bereichen:

  • Lösungen für die thermische Abfallverwertung und -verbrennung
  • Recycling und Verwertung von Industrie- und Gewerbeabfällen
  • Aufbau von Sammelsystemen und Sammeleinrichtungen
  • Dienstleister im Bereich der Projektplanung, Abfallberatung und –management
  • Planung und Bau von Waste-to-energy-Anlagen

Im Bereich der Abwasserbehandlung in Griechenland ergeben sich Marktchancen für

  • Hersteller von Kläranlagen sowie Komponenten- und Technologiehersteller für die Abwasserbehandlung, -ableitung und –reinigung
  • Anbieter von Pumpen, Schlammtrockner, Filterpressen, Kettenräumer, Bürsten, Entschäumer und Rohrsysteme
  • Hersteller von Wasser-Monitoring, Mess-, Steuer- und Regeltechniken
  • Anbieter von Lösungen im Bereich der Wiedernutzung von Wasser
Wirtschaftsförderung
MEP
Abfall-
Recycling- und Wasserwirtschaft

Länder

Griechenland