
PV-Prosumers4Grid
Entwicklung von innovativen Eigenverbrauchskonzepten für PV-Prosumenten
Denn der europäische Stromsektor befindet sich weiterhin mitten in einer Transformation, die von öffentlichen Monopolen hin zu privaten Kraftwerksbetreibern in liberalisierten Märkten führt. Aufgrund ihrer Kosten- und Wachstumsperspektive wird dabei die Photovoltaik (PV) ein Schlüsselfaktor für diese Entwicklung in ganz Europa sein, da PV eine Wettbewerbsfähigkeit erreicht hat, die den Übergang zu Eigenverbrauchsregelungen in vielen europäischen Ländern und schließlich den „Peer-to-Peer“ Verkauf der selbstproduzierten Energie ermöglicht.
Eine solche "Prosumer“-Rolle versetzt die Verbraucher in die Lage, sich aktiv am Strommarkt zu beteiligen. Darüber hinaus verändern technische Entwicklungen wie Batteriesysteme oder Smart Meter sowie fortschrittliche Geschäftsmodelle zur Förderung des Eigenverbrauchs die technische Gestaltung der Stromsysteme. Der Erfolg dieser Entwicklungen hängt jedoch von den regulatorischen und administrativen Rahmenbedingungen in Bezug auf Energiepolitik und -regulierung, Netzfinanzierung, Besteuerung und Rechtsbeziehungen zwischen den beteiligten Einheiten ab und erfordert innovative Lösungen in Verbindung mit geeigneten Geschäfts- und Managementmodellen, um ein nachhaltiges System zu erreichen Integration. Folglich sind innovative Geschäfts- und Managementkonzepte für private und gewerbliche Prosumenten aufgrund des raschen Anstiegs des Anteils erneuerbarer Energiequellen, insbesondere durch PV, ein Schlüsselelement zur Erleichterung der PV-Markt- und Systemintegration.
Das Hauptziel des Projekts PV-Prosumers4Grid ist die Verbesserung und Replizierbarkeit solcher innovativer Geschäfts- und Managementkonzepte für PV-Prosumer. Zielländer von PV PROSUMER 4 GRID sind Deutschland, Belgien, Italien, Portugal, Spanien und die Niederlande.
eclareon hat - nach den erfolgreichen EU-Projekten PV LEGAL, PV GRID und PV FINANCING - auch in diesem Vorhaben eine tragende Partnerrolle übernommen. Zu den Projektergebnissen gehören beispielsweise ein auf PV-Prosumer-Anwendungen abgestimmtes Online-Tool zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von geplanten Vorhaben und praxisnahe Projektentwicklungsleitfäden, zu deren Erstellung das Team der Wirtschaftsberatung maßgeblich beiträgt. Außerdem wird erarbeitet, welche politischen Rahmenbedingungen für die Anwendung neuer PV-Prosumer-Konzepte erforderlich sind und welche Barrieren dessen Ausbau derzeit noch bremsen. Diese Analyse wird vom Team der Politikberatung koordiniert.
Auftraggeber / Finanzierung: |
|
Projektpartner: |
|
URL: |

Kontakt

Ulf Lohse
ul [at] eclareon.com